Potsdam-Mittelmark: Neue Zeit, neuer Ort
Erörterungstermin für Wasserflieger verschoben
Stand:
Schwielowsee / Werder (Havel) - Neue Zeit, neuer Ort: Der Erörterungstermin für den Wasserflieger auf dem Schwielowsee findet am 17. März im Bauministerium statt. Nach einiger Verwirrung lichtete Ministeriumssprecher Lothar Wiegand gestern gegenüber den PNN den Nebel. Wie berichtet läuft derzeit ein luftfahrtrechtliches Genehmigungsverfahren für einen Landeplatz vor dem neuen Petzower Ferienresort. Die Anhörung der Projektkritiker ist Bestandteil des Verfahrens, doch über das Wann und Wo herrschte am Freitag völlige Unklarheit.
Der ursprüngliche Termin am 10. März im Eventcenter des Resorts Schwielowsee wurde nunmehr aufgehoben. Die Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg reagierte damit auf Kritik aus der Gemeinde Schwielowsee: In der Gemeindevertretung war moniert worden, dass das Eventcenter kaum ein neutraler Ort sei, schließlich sei das Resort Schwielowsee selbst der Antragsteller für den Landeplatz. Wiegand betonte, dass dies an sich kein rechtliches Problem darstellt. „Überall in der Bundesrepublik finden solche Erörterungstermine auch bei Vorhabensträgern statt. Aber wir wollen in diesem Punkt auch keine Angriffsfläche bieten.“ Deshalb habe man den neuen Ort gewählt.
In den betroffenen Kommunen Werder (Havel) und Schwielowsee wird der neue Termin heute bekannt gemacht. In Schwielowsee erfolgt dies im Havelboten, der heute turnusmäßig wieder auf den Zweiwochenmodus wechselt. Der Generalanzeiger in Werder erscheint als Bekanntmachungsblatt allerdings erst wieder am 14. März. Die Luftfahrtbehörde musste den Druck eines zusätzlichen Amtsblatts vereinbaren, die Kosten dürften bei etwa 2000 Euro liegen.
Wird der Landeplatz bewilligt, sind künftig pro Saison monatlich bis zu 100 Flüge möglich. Fast 1000 Einwendungen, überwiegend auf Unterschriftenlisten, sind im Herbst gegen den geplanten Flugzeuglandeplatz auf dem Schwielowsee bei der Luftfahrtbehörde eingegangen, die das Genehmigungsverfahren führt.
Der Fraktionschef des Bürgerbündnis Schwielowsee, Jürgen Scheidereiter, begrüßte am Montag im Geltower Ortsbeirat den neuen Veranstaltungsort. Die Behörden hätten erkannt, dass sie „zu unsensibel“ mit dem Thema umgegangen seien. „Jetzt ist es wichtig, dass die Einwender die Chance nutzen und zum Erörterungstermin erscheinen“, sagte Scheidereiter. So könne ihr Protest bekräftigt werden. Laut Scheidereiter gehen die geplanten Flüge weit über das verträgliche Maß hinaus. Auch die geplante Flugsaison von April bis Oktober sei zu lang. Die Untere Naturschutzbehörde in Belzig hätte im Zuge von Ausnahmegenehmigungen zuvor allenfalls Flüge zwischen Mai und September bewilligt. Scheidereiter hält den Wasserflieger auch nicht für eine „touristische Attraktion“, als die sie das Resort verkaufe. „Unsere Gäste brauchen nicht diesen Kick, sie suchen hier Naturbelassenheit und Ruhe.“hkx
Erörterungstermin in Potsdam, Henning-von-Tresckow-Str. 2-8, Raum 420, am 17.3. um 10 Uhr (nur für Betroffene).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: