Glindow: Neuer Besitzer für Deutsches Haus
Werder (Havel) - Das Deutsche Haus in Glindow hat einen neuen Besitzer. Wie Stefan Renner, Immobilienmanager der Schoonhoven-Gruppe, den PNN am gestrigen Montag bestätigte, hat sein Unternehmen im Februar das Restaurant mit dem einzigen großen Saal im Ort gekauft.
Stand:
Werder (Havel) - Das Deutsche Haus in Glindow hat einen neuen Besitzer. Wie Stefan Renner, Immobilienmanager der Schoonhoven-Gruppe, den PNN am gestrigen Montag bestätigte, hat sein Unternehmen im Februar das Restaurant mit dem einzigen großen Saal im Ort gekauft. „Wir wollen tendenziell den Großteil des Gebäudes für Wohnungen nutzen und zum kleineren Teil Gewerbe darin unterbringen“, so Renner. Ob und in welcher Größe das derzeitige Restaurant mit Saal und Pension erhalten bleiben kann, stehe noch nicht fest. Bis zum Jahresende soll ein Architekt die genauen Pläne für das Ensemble mit 600 Quadratmetern Nutzfläche erstellen, das dem Immobilienmanager zufolge wahrscheinlich noch erweitert werden wird.
Der Schoonhoven-Gruppe gehören die Gesellschaften Frucht-Express, Havelfrucht, Werder Frucht und das Biogut Schmerwitz bei Wiesenburg. Zum Kaufpreis wollte sich Renner nicht äußern. Ab 1. April werde die Schoonhoven- Gruppe das Haus offiziell übernehmen. Der Mietvertrag mit dem derzeitigen Betreiber des Deutschen Hauses, Dennis Strese, läuft noch bis Jahresende mit einer Verlängerungsoption bis zum Sommer 2018. „Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn der Betrieb hier weitergehen kann“, sagt Strese den PNN. Über den Verkauf sei er informiert gewesen, seine Zukunft nach Jahresende sei derzeit offen. Seit 27 Jahren arbeite Strese im Deutschen Haus und hat momentan zwei Angestellte. Neben dem Dienstag bis Samstag, in der Sommersaison auch sonntags geöffneten Restaurant bietet das Deutsche Haus einen Saal für 200 Gäste sowie zwei Doppel- und ein Dreibettzimmer.
Glindows Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm (Freie Bürger) zufolge sei im Ortsbeirat klar der Wunsch geäußert worden, dass das Restaurant und der Saalbetrieb langfristig erhalten bleiben. „Es ist unsere letzte große Einrichtung und wir müssen jetzt sehen, wie wir mit Vereinen und dem Gastwirt gemeinsam Leben ins Haus bekommen“, sagt Wilhelm den PNN. Mit etwa 3600 Einwohnern ist Glindow der größte Ortsteil der Stadt Werder. Der Saal im Deutschen Haus ist die letzte Möglichkeit für Vereine, nachdem der Kunsthof wie berichtet zur Kindertagesstätte umgebaut und in der Baugenehmigung die öffentliche Nutzung des dortigen Saales ausgeschlossen wurde.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: