Potsdam-Mittelmark: Neuer Bungalow für den Festplatz Ersatz für Brandruine / Uneins zur Bauweise
Nuthetal - Der Festplatz von Bergholz-Rehbrücke bekommt nach dem Brand im Juni diesen Jahres einen neuen Holzbungalow. So entschieden am Dienstag die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses.
Stand:
Nuthetal - Der Festplatz von Bergholz-Rehbrücke bekommt nach dem Brand im Juni diesen Jahres einen neuen Holzbungalow. So entschieden am Dienstag die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses. Eine echte Auswahl an Bautypen konnte jedoch nicht getroffen werden, da dem Ausschussvorsitzenden Gerhard Kruspe nur ein Vorschlag vorlag.
Im September hatten Vertreter der örtlichen Vereine als Nutzer des Platzes auf Einladung der Ortsteilbürgermeisterin Annerose Hamisch-Fischer das weitere Vorgehen nach den Brandereignissen beraten. Ein Gebäude mit wenigstens einer Küche werde für die Durchführung von weiteren Festen gebraucht. Beherrschende Frage war, welcher Art ein Ersatzbau sein sollte. Die Vereine hatten für ein größeres, massives Vereinshaus gestimmt. Dies wird schon seit Jahren, gewünscht, scheiterte jedoch immer wieder am fehlenden Geld. Auch die kommenden Jahre werde es nicht dazu kommen, so der Tenor in den jüngsten Ausschussrunden. Als Kompromiss könne man mit dem erneuten Aufbau eines Holzbungalows leben, fasste Ortsteilbürgermeisterin Annerose Hamisch-Fischer das Beratungsergebnis der Vereine zusammen.
In der Vergangenheit wurde eine Modulbauweise favorisiert, die je nach verfügbaren Mitteln zu einem Vereinshaus ergänzt werden könne. Auch das lässt die Haushaltslage auf lange Sicht nicht zu. Die Versicherung würde zudem den Ersatzbau nur an gleicher Stelle finanzieren, so Bauamtsleiter Torsten Zado. Der vorgesehene Bungalow passe exakt auf das alte Fundament. Das Bauvorhaben eines Vereinshauses könne in den langfristigen Investitionsplan der Gemeinde aufgenommen werden. Ortsteilbürgermeisterin Hamisch-Fischer will diese Entscheidung so jedoch nicht hinnehmen, erklärte sie im Nachgang gegenüber den PNN. Es sollten durch die Gemeindeverwaltung mehrere Vorschläge dem Ausschuss zur Entscheidung vorgelegt werden. Weder Typenbezeichnung noch genauere Daten seien über den Bungalow bekannt gegeben geworden.
Mitglieder des SV Bergholz-Rehbrücke 05 sind derzeit unabhängig von der Ersatzbebauung am Festplatz dabei, im abgezäunten Fußballbereich auf eigene Kosten und in Eigenleistung einen dringend nötigen Sanitärtrakt zu bauen. Dies war als Auflage vom Deutschen Fußballverband verlangt worden, da für die Besucher zu den fast wöchentlich stattfindenden Fußballspielen bisher keine Toiletten vorhanden waren. Wunsch war, diese Forderung mit dem gemeinsamen Vereinshaus abzudecken.
Offen ist noch immer die dringend erforderliche Benutzerordnung für den Platz, was noch auf dem Tisch des Ordnungsamtes liegt. Nach den Randalen in der Nacht nach dem diesjährigen Maibaumfest hatte es bereits einen Entwurf gegeben, der aber abgelehnt worden war. Die mehrfach diskutierte Einzäunung des Platzes zur besseren Absicherung der weiteren Festveranstaltungen ist weiter umstritten.
Von der Staatsanwaltschaft Potsdam war gestern zu erfahren, dass die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung auf dem Festplatz im Juni gegen Unbekannt vorläufig eingestellt worden sind. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: