Potsdam-Mittelmark: Neuer Chef im Caputher Gummiwerk
Schwielowsee - Die Matec Gummiwerk GmbH in Caputh hat einen neuen Geschäftsführer: Nach 50-jähriger Tätigkeit im Unternehmen hat Rainer Manigk die Geschäftsführung und seine Gesellschafteranteile an André Henning übergeben, teilte das Unternehmen gestern mit. André Henning ist Diplomingenieur und Bankfachwirt, 42 Jahre alt und in der Region sesshaft.
Stand:
Schwielowsee - Die Matec Gummiwerk GmbH in Caputh hat einen neuen Geschäftsführer: Nach 50-jähriger Tätigkeit im Unternehmen hat Rainer Manigk die Geschäftsführung und seine Gesellschafteranteile an André Henning übergeben, teilte das Unternehmen gestern mit. André Henning ist Diplomingenieur und Bankfachwirt, 42 Jahre alt und in der Region sesshaft. Er betreute das Gummiwerk schon seit einigen Jahren als Finanz- und Wirtschaftsberater. Das Unternehmen, dem Rainer Manigk bis Ende des Jahres als Managing Director zur Verfügung steht, werde am Standort Caputh verbleiben. Manigks 50-jährige Betriebszugehörigkeit soll bei einem Empfang am 1. September gefeiert werden.
Die Verdienste des 64-Jährigen für das Gummiwerk sind unbestritten: Nach langjähriger Tätigkeit in der PGH des Vulkaniseurhandwerks, die in den 70er Jahren verstaatlicht wurde, etablierte Manigk nach der Wende das Unternehmen unter marktwirtschaftlichen Bedingungen. Er kurbelte den völlig zusammengebrochenen Absatz wieder an und warb auf Messen bis heute 200 Kunden in 21 Ländern. 1993 kaufte er sogar einen Westberliner Wettbewerber. Der Fall „Vielmetter“ wurde zum nationalen Medienereignis. Die heutige Innovationsschmiede erinnert nur noch vage an die unternehmerischen Anfänge: Präzisionsdichtungen, Membrane oder Faltenteile werden in 300 verschiedenen Gummimischungen gefertigt. Maßgeschneiderte Caputher Gummiformteile finden heute Verwendung in Volkswagen, ICE-Zügen, der Medizintechnik und sogar der Luftfahrt: Der Caputher Mittelständler ist Lieferant für den Eurocopter. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: