Potsdam-Mittelmark: Neuer Kunstverein in Stahnsdorf „Kunstmeile“ soll
zur Tradition werden
Stand:
Stahnsdorf - In Stahnsdorf hat sich ein neuer Verein gegründet. Der neue Verein „Kunstmeile Stahnsdorf“ will die Verbundenheit Stahnsdorfer Bürger zur Kunst und zu Künstlern in der Gemeinde aufbauen und stärken und ihre Mitverantwortung an der kulturellen Entwicklung des Ortes fördern. Dazu gehört vor allem die Planung, Organisation und Durchführung zyklischer Veranstaltungen, wie die „Stahnsdorfer Kunstmeile“, heißt es in einer Pressemitteilung des Rathauses. Diese kulturelle Veranstaltung fand am ersten Septemberwochenende erstmals statt. Im Atelierhaus in der W.-Külz-Straße und rund um den Dorfplatz wurde Kunst auf verschiedenste Art und Weise präsentiert. Von Musik, Tanz, Malerei, Grafik, Bildhauerei bis zur Zinngießerei wurde die Bandbreite des künstlerischen Schaffens in Stahnsdorf dargestellt. Aus den positiven Erfahrungen und der guten Resonanz heraus, hatten sich die 14 Organisatoren und Künstler Ende September nach einer Auswertung der Veranstaltung entschlossen, dieses Event zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders im Ort werden zu lassen. Einstimmig wurde beschlossen, dazu einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Inzwischen hat auch schon ein Notartermin stattgefunden.
Lutz Werner, Zinngießer aus Kienwerder, wurde zum Vorsitzenden gewählt. Die Stahnsdorfer Malerin Gudrun Angelika Hoffmann wurde als Stellvertreterin eingesetzt. Die Aufgabe des Schatzmeisters hat Hans Blankenburg übernommen und Andrea Joos ist Schriftführerin – beide ebenfalls ortsansässige Künstler. Bürgermeister Bernd Albers, der die erste „Kunstmeile Stahnsdorf“ eröffnet hatte, freut sich, dass dieses Event so erfolgreich war und das kulturelle Leben in der Gemeinde durch diesen Verein bereichert wird. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: