zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neuer Landrat nach der Kommunalwahl

CDU und SPD wollen den neuen Kreistag ab Herbst 2008 entscheiden lassen

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Der Nachfolger von Landrat Lothar Koch (SPD) soll erst vom neuen Kreistag nach der Kommunalwahl im Herbst 2008 gewählt werden. Dafür haben sich gestern Vertreter der beiden großen Koalitionsparteien CDU und SPD deutlich ausgesprochen. „Wir gehen davon aus, dass Landrat Koch mit Erreichen des 65. Lebensjahrs im August nächsten Jahres in den Ruhestand geht“, sagte CDU-Fraktionschef Rudolf Werner gestern den PNN auf Anfrage. „Auch die Ausschreibung für das Amt des Landrates sollte vernünftigerweise erst nach der Kommunalwahl erfolgen, damit es hier zu keiner Verquickung kommt“, so Werner. Auch SPD-Kreischefin Susanne Melior hält das für „die einzig vernünftige Lösung“, wie sie gestern erklärte.

Die Variante, den neuen Landrat noch vom alten Kreistag wählen zu lassen, wäre damit vom Tisch. Bisher war zudem noch über Möglichkeiten spekuliert worden, dass Landrat Koch zumindest für eine Übergangszeit länger im Amt bleiben könnte.

Die Diskussion um die Nachfolge des Landrats war durch einen neuen Vorschlag der Grünen-Kreistagsfraktion angefacht worden. Sie regte an, bereits im Oktober dieses Jahres den Posten des Landrats von Potsdam-Mittelmark neu auszuschreiben. „So könnte der neue Amtsinhaber bereits im März 2008 gewählt werden und sich noch einige Monate an der Seite von Landrat Koch einarbeiten“, begründete Martin Köhler am Dienstag im Innenausschuss des Kreistages den Vorschlag der Grünen. Für die Übergangszeit müsste im Kreishaushalt eine angemessene Vergütung für den künftigen Landrat eingeplant werden.

In der CDU-Fraktion wird indes keine Notwendigkeit für eine solche Einarbeitungszeit des Koch-Nachfolgers gesehen. „Wir brauchen ein solches Krisenmanagement, verbunden mit zusätzlichem finanziellen Aufwand, nicht“, sagte deren Fraktionschef Werner den PNN. Der Landrat habe mit Christian Stein (CDU) einen Stellvertreter, der auch für die Übergangszeit von mehreren Wochen die Geschäfte übernehmen könnte.

Der neue Landrat für Potsdam-Mittelmark wird vom Kreistag für die Dauer von acht Jahren gewählt. Zwar sieht die neue Kommunalverfassung eine Direktwahl der Landräte ab dem Jahr 2010 vor. In Potsdam-Mittelmark würde diese Regelung voraussichtlich aber erst im Jahr 2016 zur Wirkung kommen – dann läuft die Amtszeit von Lothar Kochs Nachfolger aus. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })