zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neuer Vorstand für Kunsthof-Verein

Werder-Glindow. Andreas Jentzsch steht an der Spitze des neu gewählten Vorstandes des Glindower Kunsthofvereins.

Stand:

Werder-Glindow. Andreas Jentzsch steht an der Spitze des neu gewählten Vorstandes des Glindower Kunsthofvereins. Gleichzeitig wurden auf der jüngsten Vereinssitzung die konzeptionellen Schwerpunkte der weiteren Arbeit besprochen. Dabei muss sich der Verein vor allem darauf einstellen, dass der Saal des Kunsthofes künftig auch an andere Veranstalter vermietet wird (PNN berichteten). Ansonsten soll das Programm mit unterschiedlichen Kursen und kulturellen Veranstaltungen an den Wochenenden fortgesetzt werden. Erfreut zeigte sich der Verein über die angekündigte Förderung durch den Glindower Ortsbeirat. Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres soll zu einem würdigen Fest eingeladen werden. Dann wird der Kunsthof-Verein 10 Jahre alt. PDS-Direktkandidat für Wahlkreis 19 aufgestellt Kloster Lehnin. Als Direktkandidat der PDS für den Wahlkreis 19 (Michendorf, Schwielowsee, Werder, früheres Amt Fahrland) zu den Landtagswahlen wurde Andreas Bernig aus Göhlsdorf aufgestellt. Bernig ist promovierter Verwaltungsbeamter und Politologe. Er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Er ist Gemeindevertreter in Kloster Lehnin und Mitglied im DGB Bezirksvorstand Berlin-Brandenburg sowie im Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei. Besonders aktiv will sich der Bewerber für den Brandenburger Landtag in die Debatte zur öffentlichen Sicherheit und in die Gewerkschaftsarbeit einbringen. Rund um das Erbrecht Werder. Der Betreuungsverein Lebenshilfe e.V. und die Kreisbetreuungsbehörde laden alle ehrenamtlichen Betreuer zu einer Informationsveranstaltung „Rund um das Erbrecht“ ein. Eine Dozentin des Nachlassgerichtes Potsdam wird einen Überblick über die Rechtsgrundlagen geben und Fragen beantworten. Termin ist Mittwoch, 28. April, um 17 Uhr im Landratsamt Werder, Gutshof 1-7. Feier in den Mai Schwielowsee-Ferch. Am Freitag, 30. April, feiert die Freiwillige Feuerwehr Ferch das traditionelle Fest „Feier in den Mai“ auf der Seewiese in Ferch. Um 19 Uhr gibt es ein großes Lagerfeuer. Für Kinder werden Feuerwehrrundfahrten und ein Kinderfeuer mit Backkartoffeln und Knüppelteig geboten. Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr mit Erbsensuppe aus der Feldküche, Bratwurst vom Grill und Getränken, teilte Löschzugführer Marius Manthey mit. Methoden der Stasi Beelitz. Am Donnerstag, 29. April, wird im Tiedemann-Saal erstmals eine Filmvorführung stattfinden. Auf Initiative der Ortsverbände von SPD und FDP wird der Film „Die Methoden der Stasi“ gezeigt. Er wird vom Dokumentationszentrum der Birthler-Behörde zur Verfügung gestellt. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei. Blutspendetermin Beelitz. Nächster Blutspendetermin ist am Mittwoch, 28. April, von 14.30 bis 18.30 Uhr in der Diesterweg-Grundschule in Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 197 a.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })