zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neuer Zen-Garten und die Pracht der Japanischen Zierkirsche

Schwielowsee - Der Japanische Bonsaigarten in Ferch ist bald um eine Attraktion reicher. Am 1.

Stand:

Schwielowsee - Der Japanische Bonsaigarten in Ferch ist bald um eine Attraktion reicher. Am 1. Mai wird in Anwesenheit des japanischen Botschafters Takahiro Shinyo der neue Zen-Garten eröffnet. Zen- Gärten sind Orte der Besinnlichkeit und sollen eine Verdichtung des Universums auf kleinstem Raum darstellen.

Dabei wird auf Wasser und größere Pflanzen ganz verzichtet. In Zen-Gärten kommen besonders die vier Elemente Stein, Wasser, Moos und Baum vor. Das Wasser wird allerdings durch weißen Kies oder Sand dargestellt, welcher oft in Wellenform geharkt ist. Seit Jahrhunderten legen japanische Zen-Meister auf diese Weise harmonisch angeordnete Gärten aus Steinen und geharktem weißen Kies an und schaffen so ruhige Zufluchtsorte.

Pünktlich zu Ostern hat sich indes auch die Blüte der Japanischen Zierkirschen im Bonsaigarten an der Fercher Straße 61 eingestellt. „Sie ist so spektakulär wie nie zuvor ist. Blütenkaskaden weißer und rosaner Trauerkirschen hängen über den Wegen oder spiegeln sich im Wasser“, so Gartenchef Tilo Gragert. Die rosé blühende Tokyo-Kirsche dufte sogar. Zur Feier der Blüte vergibt der Bonsaigarten eine Japanische Zierkirsche an denjenigen Anrufer, der am Ostersonntag um 10 Uhr unter Tel. (033209) 72161sagen kann, was das Wort „bonsai“ ins Deutsche übersetzt heißt. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })