zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neues Austauschprojekt

Kolumbianische Schüler besuchen Teltow

Stand:

Teltow - Einige Schüler der Deutschen Schule Medellín in Kolumbien planen einen längeren Aufenthalt in Deutschland. Vor allem wollen die 15- bis 17-Jährigen aus dem tropisch-warmen Land den Verlauf von Jahreszeiten und den deutschen Winter kennenlernen.

Kurz nach Weihnachten werden sie in Teltow ankommen. Noch sucht die Deutsche Schule Medellín daher Familien, die neugierig und offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen als „Kind auf Zeit“ aufzunehmen. Dabei sei es durchaus spannend, durch die kolumbianischen Jugendlichen auch den eigenen Alltag neu zu erleben, so Rathaussprecherin Andrea Neumann. Auch für Teltower käme so sicherlich Abwechslung in den Alltag. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen bereits seit neun Jahren Deutsch als Fremdsprache, eine Grundkommunikation sei also gewährleistet. Die Teenager sind alle noch im schulpflichtigen Alter und müssen auch während ihres Aufenthalts in Teltow ein Gymnasium oder eine Oberschule in der Nähe ihrer Gastfamilie besuchen. Geplant ist, dass die Kolumbianer vom 21. Januar bis zum 15. Juli 2012 in der Stadt und somit auch in ihren Gastfamilien bleiben. Teltower Kinder, die das Land zwischen Anden und Atlantik gerne selbst entdecken möchten, sind von der Deutschen Schule Medellín zu einem Gegenbesuch eingeladen, heißt es in der Pressemitteilung. rt

Interessierte Familien kontaktieren bei Fragen das Humboldteum e.V. oder die internationale Servicestelle für Auslandsschulen unter (0711) 22 21 401 oder: ute.borger@no-spam.humbolteum.no-spam.com.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })