zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neues CompetenzCentrum für Befestigungstechnik

Potsdam-Mittelmark. Die Handwerkskammer Potsdam und die Unternehmensgruppe fischer eröffnen am 18.

Stand:

Potsdam-Mittelmark. Die Handwerkskammer Potsdam und die Unternehmensgruppe fischer eröffnen am 18. November im Zentrum für Gewerbeförderung Götz ein CompetenzCentrum für Befestigungstechnik. „Das ist gelebte Partnerschaft mit dem Handwerk“, unterstreicht Klaus Fischer, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer, die Bedeutung dieser Einrichtung. Der Dübel gehört zum Utensil des Handwerks. Allerdings ist die Befestigungstechnik bislang nicht fest in der Aus- und Weiterbildung der Handwerksberufe verankert. Das wird sich jetzt ändern´. Am 18. November gibt es einen ersten Lehrgang zur Montage von Geländern in Götz. Das CompetenzCentrum vermittelt dem Handwerker praktisches und theoretisches Wissen zur Befestigungstechnik. Die Trainer informieren aber auch über die rechtlichen Grundlagen bei Befestigungen und die wirtschaftlichen Potenziale moderner Befestigungstechnik. „Mit dem entsprechenden Wissen können die Handwerker nicht nur Kosten reduzieren, sondern sie befinden sich auch rechtlich auf der sicheren Seite“, verdeutlicht Klaus Fischer. Bestandteil der Seminare sind Informationen über Baustoffe, Bohren, Montage, Bauteile, Belastungen, Sicherheit (Korrosions- und Brandschutz sowie Schockbelastungen), Wirkungsweise und Wirtschaftlichkeit. „Das Wissen wird von den Teilnehmern anschließend bei praktischen Anwendungen umgesetzt“, betont Dieter Lindt, Leiter der fischer Akademie. Die Trainer werden permanent weitergebildet, zudem stehen die 22 Technischen Berater des Außendienstes von fischer den bundesweit 20 CompetenzCentren für Befestigungstechnik der Handwerkskammern beratend zur Seite. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })