zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neues Diakonissenhaus für Behinderte

Teltow. Geistig behinderte Erwachsenene und Mitarbeiter des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin-Teltow weihen heute die neue Wohnstätte auf dem Gelände in der Lichtenfelder Allee 45 in Teltow ein.

Stand:

Teltow. Geistig behinderte Erwachsenene und Mitarbeiter des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin-Teltow weihen heute die neue Wohnstätte auf dem Gelände in der Lichtenfelder Allee 45 in Teltow ein. Die 48 Bewohner des Neubaus, der den Namen der biblischen Stadt Kana tragen wird, leben zum Teil schon lange auf dem Gelände des Diakonissenhauses. Die bisher genutzten Häuser, die noch aus dem Jahre 1901 stammen, entsprechen jedoch nicht mehr den heutigen Anforderungen. Das neue Haus verfügt über größere Zimmer, einen Aufzug und ist rollstuhlgerecht. So können nun auch erstmalig geistig behinderte Erwachsene, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, betreut werden. Neben sechs Wohnungen auf drei Etagen gehören zur Ausstattung des Hauses Therapie und Hobbyräume, eine Lehrküche sowie ein Gemeinschafts- und Veranstaltungsraum. Die Baukosten betrugen rund 3,2 Millionen Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })