zum Hauptinhalt

Stahnsdorf bekommt Seniorentreff: Neues für ältere Generation

Stahnsdorf - Gut Ding will Weile haben: Ein Jahr nach dem Beschluss der Gemeindevertretung sieht alles danach aus, als wenn Stahnsdorf demnächst einen Seniorentreff bekommt. Bürgermeister Bernd Albers (BfB) teilte bei einer Veranstaltung der Seniorenwoche in Stahnsdorf vor rund 70 Gästen mit, dass für den Umbau des Ladengeschäftes in der Lindenstraße 22 inzwischen eine Baugenehmigung vorliege.

Stand:

Stahnsdorf - Gut Ding will Weile haben: Ein Jahr nach dem Beschluss der Gemeindevertretung sieht alles danach aus, als wenn Stahnsdorf demnächst einen Seniorentreff bekommt. Bürgermeister Bernd Albers (BfB) teilte bei einer Veranstaltung der Seniorenwoche in Stahnsdorf vor rund 70 Gästen mit, dass für den Umbau des Ladengeschäftes in der Lindenstraße 22 inzwischen eine Baugenehmigung vorliege. Damit könne nun mit Ausschreibungen für die zu beteiligenden Gewerke begonnen werden.

In das frühere Lebensmittelgeschäft, das der kommunalen Wohnungsgesellschaft gehört, soll auf knapp 100 Quadratmetern ein Aufenthaltsraum, eine Küche, Sanitäranlagen und ein kleines Lager eingebaut werden. Angekündigt war das schon für den Herbst vergangenen Jahres, die Idee zur neuen Begegnungsstätte wird sogar seit 2014 diskutiert.

Es gibt noch mehr Neues für Stahnsdorfer der älteren Generation: Der Bürgermeister berichtete über ein neues 100-seitiges Rathaus-Konzept für seniorengerechten, barrierefreien Wohnraum, das den Gemeindegremien als Diskussionsgrundlage dienen soll, um auf den demografischen Wandel zu reagieren. Mehr als 2500 Menschen in der Altersgruppe 65+ gibt es aktuell in der Gemeinde, bis 2030 sollen es nach Schätzungen des Landes rund 4700 sein. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })