zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neues Gutachten für Brache

Bürgermeisterin hofft auf Verkauf des Blütenviertels

Stand:

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee drängt auf eine schnelle Entwicklung der Gärtnereibrache im Caputher Zentrum. Wie berichtet, steht mit Lothar Hardt ein Investor bereit. Derzeit lasse die Bodenverwertungsgesellschaft des Bundes ein neues Verkehrswertgutachten erstellen, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) den PNN. Darauf habe sie gemeinsam mit Hardt gedrängt. Bis Oktober könnte es vorliegen – dann wäre der Weg für den Verkauf geebnet. Das bisher gültige Gutachten ist bereits einige Jahre alt und weist einen Verkaufspreis von 1,5 Millionen Euro für die sechs Hektar große Fläche aus. Der Preis könnte laut Hoppe jetzt niedriger ausfallen.

Auf dem Areal sollen Wohnungen und ein architektonisch ansprechender Supermarkt entstehen. Dafür hatte sich die eigens gegründete Blütenviertel GbR stark gemacht. Laut Sprecher Andreas von Zadow würden Angebote von Edeka und Netto vorliegen. Lothar Hardt wäre als wirtschaftlich unabhängiger Investor der beste Partner für Caputh zur Entwicklung der Ortsmitte, so von Zadow. Claudia Tittel, die derzeit zur Bürgermeisterwahl kandidiert, hat angekündigt, dass sie ihre Geschäftsführung für die Bürgerfonds Blütenviertel KG abgeben werde, wenn Hardt das Gelände erworben hat. „Er möchte erklärtermaßen das Blütenviertelkonzept verwirklichen“, so Tittel.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })