Potsdam-Mittelmark: Neues Netzwerk für Unternehmer
Pro Werder e.V lädt zum Workshop ein
Stand:
Werder (Havel) - „Jeder, der Werder voranbringen will, ist eingeladen“, ruft Evi Maria Rau zur Mitgestaltung der Blütenstadt auf. Sie ist Sprecherin des im Juni gegründeten Unternehmernetzwerkes Pro Werder (Havel) e.V.. Der Verein, in dem sich mittlerweile 20 Unternehmer engagieren, ist aus dem Werderaner Gewerbeverein Innenstadt hervorgegangen. Ein logischer Schluss, wie Rau findet, denn „wir wollten alle Akteure mit ins Boot holen“. Nicht nur Innenstadthändler prägen das Gesicht einer Stadt auch Handwerker, Gewerbetreibende oder die Obstbauern der Region haben sich in der Vergangenheit schon aktiv an der Gestaltung des beliebten „Frühlingsspaziergangs“ beteiligt. Da habe es nah gelegen, den Verein zu öffnen. Der neue Vorstand des Vereins unter dem Vorsitz von Katrin Schneider will bereits am Montag, dem 5. Juli, über die künftigen Aktionen beraten. Dafür ist im ersten Stock des Schützenhauses auf der Insel ab 19.30 Uhr ein Workshop geplant, zu dem alle interessierten Unternehmer aus Werder – auch wenn sich nicht im Verein aktiv sind – eingeladen sind. Ein zentrales Thema soll die Gestaltung des im September geplanten Festes sein. Am 11. und 12. September, wenn alle Geschäfte zum Bummeln einladen, werde auf dem Markt der Insel ein großer Kunsthandwerkermarkt stattfinden. Den wollen die Gewerbetreibenden der Stadt mit eigenen Aktionen ergänzen. So könnte entlang der Straße Unter den Linden etwa der längste Obstkuchen der Stadt aufgetafelt werden. jak
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: