Potsdam-Mittelmark: Neues Semester der Volkshochschule
Potsdam-Mittelmark - Mitte August starten die Kreisvolkshochschule und die Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in das neue Herbstsemester 2012. Ab sofort liegt in den Städten, Ämtern und Gemeinden das druckfrische Programm aus.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Mitte August starten die Kreisvolkshochschule und die Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in das neue Herbstsemester 2012. Ab sofort liegt in den Städten, Ämtern und Gemeinden das druckfrische Programm aus. Wer sich zu den einzelnen Kursen informieren möchte, kann das auch im Internet unter www.kvhs-pm.de (Kreisvolkshochschule) oder www.kms-pm.de (Kreismusikschule) tun.
„Das Programm des Herbstsemesters liefert für Jung und Alt, Männer und Frauen umfangreich Bildung, Weiterbildung oder Wissensauffrischung“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das der Finanzkrise Rechnung tragende Motto des Herbstsemesters ist ein Mark-Twain-Zitat: „Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn der Dollar weg ist“.
Kursthemen sind unter anderen plastisches Gestalten, Psychologie, Kriminalitätsbekämpfung, Theatertraining, Erziehungsfragen und Pädagogik, Büropraxis, Politik , Recht, Informatik und Kommunikation, Vorsorgevollmacht oder Gesundheit. Auch wer sich sprachlich weiterbilden möchte, findet Angebote.
Seit einigen Jahren orientiert sich das System der VHS-Sprachkurse am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen. Dieses Bezugssystem wurde vom Europarat entwickelt, um eine gemeinsame Grundlage für die Entwicklung von Sprachunterricht, Lernmaterialien und Sprachprüfungen in ganz Europa zu schaffen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: