
© Johanna Bergmann
Werder (Havel): Neues Verfahren zur Wahl der Blütenkönigin
Im vergangenen Jahr gab es nur eine Interessentin, die Werder Blütenkönigin werden wollte. Deswegen wird das Bewerbungsverfahren nun geändert.
Stand:
Werder (Havel) - Die Stadt Werder sucht noch bis zum 28. Februar Kandidatinnen, die in dieser Saison Baumblütenkönigin werden möchten. Außerdem wurde das Bewerbungsverfahren geändert, da es im vergangenen Jahr nur eine Interessierte gegeben hatte. So soll künftig nur noch die Gewinnerin vorgestellt werden. Bisher wurden alle Bewerber der Öffentlichkeit präsentiert, die auch beim Kennenlernen mit der Jury dabei sein konnte.
Auch künftig müssen die Bewerberinnen aber ihr Wissen rund um Obst- und Weinbau vor der Fachjury, bestehend etwa aus Vertretern des Obst- und Gartenbauvereines, der Stadt und den Sponsoren, beweisen. Die Gewinnerin soll dann nicht mehr erst auf dem Baumblütenball vorgestellt werden, sondern einige Tage vorher auf der Pressekonferenz. Die offizielle Ablösung der bisherigen Königin Cindy Linke soll aber wie bisher auf dem Blütenball stattfinden. Das Baumblütenfest findet in diesem Jahr vom 29. April bis zum 7. Mai statt. Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in Werder oder einem der Ortsteile wohnen. Die schriftliche Bewerbung sollte neben einem Lebenslauf auch ein aktuelles Foto beinhalten und die Verbundenheit zur Region ausdrücken. „Kreativität ist dabei ausdrücklich erwünscht“, so der 1. Beigeordnete Christian Große (CDU).
Bewerbungen an Stadt Werder (Havel), Bereich Marketing, Eisenbahnstraße 13 - 14, 14542 Werder (Havel) oder marketing@werder-havel.de
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: