Potsdam-Mittelmark: Neues Wappen für Salzbrunn
Beelitz - Der Beelitzer Ortsteil Salzbrunn hat seit Kurzem ein eigenes Ortswappen. Auf ihm sind drei Bäume abgebildet, die auf einem Grünzug – einer symbolischen Salzwiese – stehen.
Stand:
Beelitz - Der Beelitzer Ortsteil Salzbrunn hat seit Kurzem ein eigenes Ortswappen. Auf ihm sind drei Bäume abgebildet, die auf einem Grünzug – einer symbolischen Salzwiese – stehen. Im Grünzug ist ein Salzkristall dargestellt. Er soll die Salinen-Geschichte des Ortes symbolisieren.
Im 16. Jahrhundert wurde nahe dem späteren Dorf Salzbrunn unterirdisches Salz gefördert und vom Grundwasser getrennt. Deshalb steht auch der stilisierte rote Brunnen im unteren Drittel des Wappens.
Der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) begrüßt das neue Wappen als Zeichen der dörflichen Identität, die sich alle Ortsteile der Stadt bewahren sollten. Das Wappen sei bereits in die Deutsche Ortswappenrolle eingetragen, hieß es aus dem Rathaus. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: