zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neun Kommunen bewerben sich um Landesgartenschau 2013

Bürgermeister Thomas Wardin sieht trotz starker Konkurrenz gute Chancen für Beelitz

Stand:

Beelitz/Potsdam - Um die 5. Landesgartenschau im Jahr 2013 haben sich neun Kommunen beworben. Kandidaten sind Beelitz, Forst, Fürstenwalde, Lübben, Lübbenau, Prenzlau, Rüdersdorf, Spremberg und Strausberg, wie ein Sprecher des Agrarministeriums gestern in Potsdam mitteilte. Eine Kommission des Ministeriums werde der Landesregierung in einem Jahr einen Ausrichter vorschlagen. Nach der Nominierung durch das Kabinett wird Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) den Austragungsort offiziell ernennen.

Ein grundsätzliches Auswahlkriterium ist den Angaben zufolge die finanzielle Leistungsfähigkeit der Bewerberorte, die für die Gartenschau einen Eigenanteil aufbringen müssen. Die Landesregierung wird die ausrichtende Gemeinde über ihre Förderprogramme unterstützen. Nach Angaben des Ministeriums zeigten die Erfahrungen der vergangenen Jahre, dass durch die Landesgartenschau zusätzliche Entwicklungen in der Region angestoßen werden.

„Wir haben erwartet, dass es starke Konkurrenten geben wird“, sagte der Beelitzer Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) gestern den PNN. Dennoch rechne er sich gute Chancen aus. Die Stadt sei finanziell gut aufgestellt, erklärte Wardin. Beelitz habe in den vergangenen Jahren stets einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können.

Das Beelitzer Konzept sieht ein zentrales Ausstellungsgelände am Beelitzer Wasserturm vor, der nach der Laga als Naturparkzentrum Nuthe-Nieplitz genutzt werden soll. Weitere Veranstaltungsorte sind die Altstadt mit Posthalterei und Mühlenfließ, Beelitz-Heilstätten mit dem historischen Heizkraftwerk sowie die Spargehöfe. Zu den Unterstützern der Beelitzer Bewerbung gehören unter anderem der Chef der SPD-Landtagsfraktion, Günter Baaske, und der mittelmärkische Landrat Lothar Koch (SPD).

Die Landesgartenschauen werden seit 2000 veranstaltet. Nach anfänglichem Zwei-Jahres-Rhythmus finden sie inzwischen alle vier Jahre statt. Ausrichter waren bislang Luckau, Eberswalde und Rathenow. 2009 wird die Laga in Oranienburg stattfinden. ldg/pnn/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })