zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neustart für Studio 1 nach Umbauarbeiten „Testbetrieb“ zeigte: Werder ist noch angesagt

Werder - Nach anderthalbjähriger Pause soll die Diskothek Studio 1 im Frühjahr kommenden Jahres wieder in Betrieb gehen. Das bestätigte ein verantwortlicher Mitarbeiter der Inhaberfirma IVC gestern gegenüber den PNN.

Werder - Nach anderthalbjähriger Pause soll die Diskothek Studio 1 im Frühjahr kommenden Jahres wieder in Betrieb gehen. Das bestätigte ein verantwortlicher Mitarbeiter der Inhaberfirma IVC gestern gegenüber den PNN. Ob das Haus an der Phöbener Chaussee dann erneut umbenannt wird, sei noch offen. Nach dem Scheitern des „Interstate“ war die Disko im Juni 2002 unter neuem Namen und mit neuem Konzept wieder eröffnet worden. Sicher sei aber bereits, dass die Firma IVC die Disko nicht weiter betreiben wird, sagte der Mitarbeiter. „Wir werden das Haus an einen anderen Betreiber vermieten.“ Zur Vorbereitung auf den Neustart würde es ab Jahresende umfangreiche Umbauarbeiten in der Großdiskothek geben. „Die Zeiten, wo Disko in einem gemeinsamen, großen Bereich funktionierte, sind inzwischen vorbei.“ Die Neueröffnung werde dann mit einem geschlossenen Werbekonzept vorbereitet. „Sämtliche Einzelheiten werden dann bekannt gegeben.“ Dass Werder bei Diskobesuchern immer noch eine angesagte Adresse ist, bekam die Firma IVC bei einer Sonderveranstaltung Anfang September bestätigt. Der Veranstaltungsmanager Andy Schilling aus Brieselang hatte mit seinem Unternehmen „new event visions“ das Haus für ein Wochenende gemietet. Zu der Party mit dem Titel „Interstate is back“ waren laut Schilling 1500 Gäste gekommen. „Das war wie in alten Zeiten“, sagte Schilling. Die Veranstaltung soll deshalb wiederholt werden: Am 4. und 5. November will Schilling das Haus erneut zum Beben bringen: Dauerhaft betreiben würde er die Disko allerdings nicht, wie Schilling auf Anfrage erklärte. Er verspricht für die beiden Novemberveranstaltung mit den Titeln „Electro City“ und „Electronic Sensation“ Musik zwischen einfachem Diskostil und eleganter Clubmusic. Gogos und Maschinenmenschen sollen die Stimmung wie in Interstate-Zeiten anheizen, mit leuchtenden Seifenblasen und einer Pyro-Show werden visuelle Akzente gesetzt. Insgesamt zehn Diskjockeys sind an den beiden Veranstaltungen beteiligt, die jeweils um 22 Uhr beginnen werden. Nach diesem zweiten Probelauf dürfte endgültig Gewissheit herrschen, ob die Disko in Werder wieder eine dauerhafte Chance hat. Auch das Ende von Studio 1 habe keine wirtschaftlichen Gründe gehabt, wie der IVC-Mitarbeiter, der ungenannt bleiben wollte, betonte. „Wir hatten keine Lust mehr.“ Fest stehe bereits, dass nach dem November-Event die Umbauarbeiten für den Neustart im Frühjahr beginnen werden. hkx Im internet unter: www.interstate-is-back.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false