Potsdam-Mittelmark: Nicht alles glauben
Programm für das Frühjahrssemester der Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule ab sofort zu haben
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Mit den Worten der österreichischen Schriftstellerin Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916) „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ startet die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark GmbH (VHS) in das Frühjahrssemester 2007. Das druckfrische Heft mit dem Titel „Bildung“, liegt ab sofort in den Städten, Ämtern und Gemeinden, den Tourismusinformationen, öffentlichen Gebäuden, in den Dienststellen des Landkreises und natürlich in der Volkshochschule selbst aus.
Die angebotenen Kurse sind unter den Rubriken Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Spezial zu finden. Wie bereits im vergangenen Jahr fallen die Orientierungshilfen in Form von Logos, die jeweils für eine Rubrik stehen, auf dem Titelblatt in den Blick. Sie erleichtern die Suche nach dem entsprechenden Bildungsangebot.
Beginnend mit dem Leitbild und der Struktur der Volkshochschule findet man auf den ersten Seiten der Broschüre auch allgemeine Benutzerhinweise zum Programmangebot. Auf Seite 6 wird ein besonderer Malkurs zum Thema „Licht und Landschaft“ in Ligurien angeboten. Auf den Folgeseiten kann man sich zu den Angeboten der VHS in den einzelnen Regionen sowie zur Struktur der Kreismusikschule Engelbert Humperdinck informieren.
Ein spezieller Abschnitt ist allen Kursen in der Region Belzig gewidmet. Unter anderem gibt es Angebote zu den Themen Recht, Politik, Erziehungsfragen und Pädagogik, Psychologie, Länderkunde, Geographie und vieles mehr. Die Seiten 45-86 geben Auskunft zu den Bildungsangeboten in der Region Kleinmachnow und Werder. Dazu gehören Themen wie Vereinsmanagement, Geschichte und Zeitgeschichte, Philosophie, Malen, Zeichnen, Drucktechnik, Literatur und Theater.
Natürlich werden auch wieder Kurse für das Erlernen verschiedenster Sprachen angeboten, unter anderem Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Norwegisch und Latein.
Der Bereich Arbeit und Beruf hat auch diesmal erneut einen wichtigen Stellenwert im Angebot der VHS. Computerkurse wie Textverarbeitung mit Microsoft Word, Aufbaukurs Microsoft Excel, Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel, Grafik und Bildbearbeitung, PC-Einsteigerkurse für Senioren, Einführung ins Internet, sowie kaufmännische Grund- und Fachlehrgänge, Buchführung für Gewerbetreibende aber auch Organisation und Management können besucht werden
Unter der Rubrik Spezial können Interessenten etwas zu den Teilnahmebedingungen der Kurse, zu Anmeldemodalitäten oder zur Entgeltordnung erfahren. Einen Ausblick auf Veranstaltungen der Kreismusikschule im Zeitraum Januar bis Juli 2007 gibt es auf den Seiten 94/95. Außerdem sind Informationen zum Regionalen Weiterbildungsbeirat Potsdam-Mittelmark und ein Stichwortverzeichnis zu finden. pm
Im Internet
unter www.kvhs-pm.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: