zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Nicht nur an Touristen denken“

Neues regionales Bürgermeistergremium fordert Korrekturen im Radwegekonzept des Landkreises

Stand:

Neues regionales Bürgermeistergremium fordert Korrekturen im Radwegekonzept des Landkreises Potsdam-Mittelmark - Die Bürgermeister in der Region Werder · Havelland sind zusammengerückt: Auf Initiative von Axel Zinke, Bürgermeister von Seddiner See, wurde ein neues Gremium mit Werder, Schwielowsee, Michendorf, Beelitz und Nuthetal gegründet. In zweimonatlichen, thematischen Treffen will man gemeinsame Initiativen beraten. Beim ersten Treffen ging es um das Thema Radwege. Man verständigte sich auf eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Radwegekonzept des Landkreises. Zehn Radwege werden vorgeschlagen, die sich bislang nicht in dem Konzept finden (Kasten). Werders Bürgermeister Werner Große freut sich zwar, dass touristische Strecken wie der Havelradweg, die Tour Brandenburg oder Fernradwege beim Kreis hohe Priorität haben. „Wir sollten aber zugleich an die Einwohner denken und, wenn möglich, das angenehme mit dem notwendigen verbinden.“ Beelitz’ Bürgermeister Thomas Wardin sieht zum Beispiel die Chance, statt eines Radwegs Busendorf-Borkwalde-Borkheide eine gleichwertige Strecke zwischen Busendorf und Heilstätten auszubauen. „Das wäre eine Alternative, mit der wir auch die unfallträchtige Kurve zwischen Fichtenwalde und Heilstätten anpacken.“ Kerstin Hoppe (CDU), Bürgermeisterin von Schwielowsee, hält die Zuarbeit für eine wichtige Hilfestellung für den Kreis. „Wir vor Ort wissen, wie wir uns vernetzen können.“ Mit den zehn Vorschlägen seien alle beteiligten Kommunen verbunden. Das komme Rad fahrenden vor Ort, Touristen und Wirtschaft gleichermaßen zugute. Langfristig sei der Aufbau von Radstationen geplant. Die sechs Bürgermeister sprechen sich dafür aus, auch Landesstraßen im Kreis-Radwegekonzept zu verankern – bislang sind sie außen vor. „Im Entwurf des Verkehrsentwicklungsplan ist ja auch die Netzverknüpfung drin, obwohl sie vom Bund finanziert wird“, so Große. Bezieht man Landesstraßen ein, hätte man auch bessere Karten bei der Radweg-Finanzierung durch das Land. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })