Potsdam-Mittelmark: Noch nicht gebaut, und schon fast vermietet
Beelitz erlebt „Run“ auf Wohn- und Geschäftsräume in der Altstadt – vor allem im früheren Hotel Wehner
Stand:
Beelitz - Es ist eines der ambitioniertesten Projekte in der Stadtgeschichte – und es verspricht, ein Erfolg zu werden. Die Stadt Beelitz will in den kommenden drei Jahren das frühere Hotel Wehner an der Kreuzung Berliner / Clara-Zetkin-Straße sanieren. Interessenten für die Räume gibt es jetzt schon – bevor überhaupt eine Maurerkelle geschwungen wurde. Wie Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) jetzt im Hauptausschuss mitteilte, habe man schon mit drei Bewerbern Vorverträge für die Nutzung von Räumen in dem riesigen Objekt unterzeichnet.
Darunter ist eine Physiotherapie und eine Tagespflege für Senioren, die auch eine der geplanten Wohnungen im Obergeschoss nutzen will. Ein weiterer Interessent – ein Sozialträger – will sogar den 180 Quadratmeter umfassenden großen Saal mieten. Ursprünglich war geplant, hier die Stadtbibliothek unterzubringen. „Aber wenn unsere Wohnungsgesellschaft Einnahmen erzielen kann, steht das für uns im Vordergrund“, so Knuth. Immerhin wird die Sanierung des Komplexes gut 1,8 Millionen Euro kosten. Für die restlichen drei Wohnungen im Obergeschoss hätten sich auch schon viele Bewerber gemeldet, so Knuth.
Bereits angelaufen sind indes die Sanierungsarbeiten am kommunalen Gebäude in der Poststraße 20. Hier sollen noch in diesem Jahr Dach und Fassade erneuert werden, der Innenausbau soll bis zum Frühjahr abgeschlossen sein. Für die beiden Wohnungen im Obergeschoss und das Geschäft im Parterre seien ebenfalls bereits Mieter gefunden worden, erklärte der Bürgermeister. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: