zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nonkonform am Entenfang

Der Lebenskünstler Jürgen Rohne will ein kleines Kulturhaus in Wildpark-West eröffnen

Stand:

Der Lebenskünstler Jürgen Rohne will ein kleines Kulturhaus in Wildpark-West eröffnen Schwielowsee · Geltow - Noch sieht es etwas wüst aus in der Havelpromenade 18 in Wildpark-West. Schutt und Unkraut im Garten, im Haus ist der Fußboden offen und Kabel hängen herunter. Jürgen Rohne sagt, dass es vor einigen Wochen noch viel schlimmer war. Zwölf Jahre stand das kleine Holzhaus mit großem Garten leer, das wohl mal in den 30er Jahren als Wochenendhaus für einen Wehrmachtsoffizier erbaut wurde. Jetzt will Rohne hier am Entenfang ein kleines Kulturhaus für den Wildpark einrichten. Die rote Farbe wird grün überstrichen, das Haus wird „Grünes Haus“ getauft. Die Namensidee kommt von seiner Freundin. „Klingt doch gut“, meint Rohne. Als zweimaliger Potsdamer Oberbürgermeisterkandidat mit schrägen Parolen (Freihandelszone Potsdam, Beigeordnetenkonferenz im Stehen) kam er vor drei Jahren auf 0,68 Prozent. Trotzdem glaubt der Lebenskünstler und bunte Vogel, irgendwann doch mal seinen Traumjob zu bekommen. Bis dahin hält er sich als Freier Journalist, Dokumentarfilmer, Kunstmaler und Fotograf über Wasser. Im Grünen Haus soll etwas von dieser Vielfalt zu erleben sein. Rohne hat es gepachtet, an sich wollte er hier nur sein Atelier einrichten, weil es zu Hause zu eng wurde für die verschiedenen Beschäftigungsbereiche. Doch dann kam er für das hinfällige Kleinod in der Nähe des Havelufers ins Schwärmen, stellte sich vor, wie hier Workshops, Diskussionsrunden, Künstlertreffen und Ausstellungen stattfinden könnten. Mit dem ungarischen Schriftsteller György Konrád sei bereits ein Gespräch gebucht, auch den grünen Christian Ströbele hat Rohne eingeladen. Maler, Sänger und Fotografen will er herbekommen. Nichts Konformes und Durchgeplantes, „spontan und lebensnah soll es werden“, wie Rohne sagt. Etwas von dieser Stimmung soll bei der Eröffnungsfeier zu erleben sein, die Rohne für den 7. Mai (Beginn: 15 Uhr) geplant hat. Das Wandertheater Ton & Kirschen, die Fercher Obstkistenbühne und den Straßensänger Ralf Kelling habe er zur Programmgestaltung eingeladen. „Er wird mit mir zusammen singen.“ Eberhard Trodler stellt Aquarelle aus, Rohne seine Fotos mit Nebelschwaden über der Havel. Und vor dem Haus soll ein Tanzboden aufgestellt werden. Bis dahin hat Rohne noch eine Menge Arbeit am Haus und im Garten. Selbst ein befreundeter Handwerker, der öfter vorbeischaut, schüttelt den Kopf: „Wir er das schaffen will, weiß ich nicht. Aber irgendwas bekommt er hin.“ Henry Klix Wer Jürgen Rohne bei der Einrichtung des Hauses und den noch ausstehenden Gartenarbeiten helfen will, kann sich unter Telefon (0174) 2550420 melden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })