
© dpa
Geburtenstation in Bad Belzig: Nur eine Bewerbung
Die Geburtenstation im Klinikum Bad Belzig wurde zum 1. April geschlossen. Grund: Ärztemangel. Doch trotz überdurchschnittlicher Gehälter gibt es kaum Bewerber.
Stand:
Bad Belzig – Die Geburtenstation Bad Belzig wird in absehbarer Zeit nicht wieder eröffnet. Laut einer Mitteilung der Stadt Potsdam an die Stadtverordneten habe es trotz intensiver Facharztsuche keine neuen Einstellungen geben können, wie sie im Konzept für die zum 1. April geschlossene Station gefordert werden. Das kommunale Bergmann-Klinikum als Betreiber nannte Ärztemangel als Schließungsgrund, eine Expertenrunde hatte im März Qualitätskriterien für einen Weiterbetrieb der Station ermittelt (PNN berichteten).
Bewerbung wieder zurückgezogen
Darin wurden unter anderem 5,2 Vollzeitkräfte für die Gynäkologie und drei Kinderärzte gefordert. Zudem sollte die Vollzeitversorgung von Schwangeren durch eine Kooperation mit mindestens fünf Hebammen abgesichert werden. Um die Stellen zu besetzen, wurden insgesamt vier Personalagenturen beauftragt. Mit Stand von Mitte April ging laut Potsdamer Stadtverwaltung nur eine Bewerbung eines Gynäkologen ein, die jedoch wieder zurückgezogen wurde. Der Chefarzt habe drei Gynäkologen direkt angesprochen, jedoch ohne Erfolg. Kinderärzte bewarben sich gar nicht.
Zwar gebe es bereits zwei Hebammen mit einer Gemeinschaft vor Ort, es habe sich jedoch nur eine zusätzlich beworben, sodass auch hier die Qualitätskriterien nicht erfüllt worden seien. Bereits seit eineinhalb Jahren seien Bewerber für Bad Belzig überdurchschnittliche Gehälter und Sonderzulagen geboten worden, auch das ohne Erfolg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: