Potsdam-Mittelmark: Nur eine neue Kita für Teltow-Seehof
Teltow - Es gibt eine schlechte und eine gute Nachricht für Eltern des Teltower Ortsteils Seehof: Von den dort geplanten zwei Kindergärten wird nur einer entstehen. Die von einer Teltower Mutter geplante bilinguale Kita in der Ecke Lichterfelder- / Max-Sabersky-Allee wird nicht gebaut.
Stand:
Teltow - Es gibt eine schlechte und eine gute Nachricht für Eltern des Teltower Ortsteils Seehof: Von den dort geplanten zwei Kindergärten wird nur einer entstehen. Die von einer Teltower Mutter geplante bilinguale Kita in der Ecke Lichterfelder- / Max-Sabersky-Allee wird nicht gebaut. Die Finanzierung des privaten Kitaprojektes sei geplatzt, sagte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Trotzdem werden die Eltern in Seehof nicht leer ausgehen. In derselben Sitzung stimmten die Stadtverordneten der Einrichtung einer anderen Kita an der Lichterfelder Allee zu. Sie könnte bereits in diesem Jahr eröffnen.
Wie berichtet soll die Kita „Felsenblume“ in einem früheren italienischen Restaurant eröffnen. Zwei Teltower Eltern haben sie geplant. Dafür soll die Villa umgebaut werden und Platz für 70 Kinder bieten, 26 im Krippenalter. Auch eine Kinderküche soll entstehen. Die Kitagebühren sollen sich an denen in der Stadt orientieren. Der Bedarf für neue Kitas in Teltow ist gegeben. Bis 2030 soll die Einwohnerzahl um 31 Prozent steigen. Aus 23 000 werden dann fast 30 000 Teltower, darunter viele junge Familien.
Bedarf besteht deshalb auch an einer neuen Grundschule. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) machte deutlich, dass spätestens 2015 die Planungen müssen. Im vergangenen Jahr sei die Stadt von einem überproportionalen Anstieg der Kinderzahlen überrascht worden. Wie berichtet werden die vorhandenen Grundschulen deshalb bald an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Zum kommenden Schuljahr sollen in Teltow 211 neue Kinder in die Grundschule gehen. Sie werden auf drei Schulen und neun Klassen aufgeteilt. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: