zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nur noch mit Tüte

Schwielowsee sagt Hundekot den Kampf an

Stand:

Schwielowsee sagt Hundekot den Kampf an Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat dem Hundekot den Kampf angesagt: Mit Bello Gassi gehen ist ohne Tüte nicht mehr erlaubt. Trotz vereinzelter Bedenken stimmten die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung der so genannten Ordnungsbehördlichen Verordnung mehrheitlich zu, in der auch Ruhezeiten, Anliegerpflichten und ähnliches geregelt sind. Besondere Aufmerksamkeit galt der neuen Bestimmung, laut der „geeignete Behältnisse“ zur Beseitigung des Hundekots mitzuführen sind – schon das Nichtmitführen der Tüte kostet ein Bußgeld von 15 bis 50 Euro. Ordnungsamtsleiter Markus Zeeb konnte den entsprechenden Passus gegen Widerstände verteidigen: Hundekotsünder seien auf frischer Tat durch die beiden Mitarbeiter des Ordnungsamtes kaum zu stellen. Jetzt habe man eine Handhabe, um präventiv tätig zu werden. „Wenn wir Sonntag am Caputher Gemünde Stichproben machen, wird sich das rumsprechen.“ Im vorigen Jahr wurde in Sachen Hundekot kein Bußgeld eingenommen, das soll anders werden. Auch die Bußgeldspanne für die neue Bestimmung wurde im Gemeindeparlament hinterfragt. Ob sie an der Farbe der Hunde festgemacht wird? Zeeb erklärte, dass die Spanne ein übliches Instrument sei, um Ordnungsbeamten Spielräume zu geben. Wer mit Bello auf frischer Tat bei Verunreinigungen gestellt wird, zahlt übrigens 50 bis 100 Euro. An der Wasserseite der Schwielowsee- und Friedrich-Ebert-Straße und am Krähenberg in Caputh besteht Leinenzwang. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })