zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nur noch Öko-Papier im Landratsamt Im Sinne der Umwelt

und der Kreiskasse

Stand:

und der Kreiskasse Potsdam-Mittelmark - Im Landratsamt Potsdam-Mittelmark soll künftig fast ausschließlich Recyclingpapier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ verwendet werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Kreistag auf seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit auf Antrag von Claudia Günther (Bündnis 90/Grüne). Als wichtiges Argument wurde eine mögliche Senkung der Kosten durch den Einsatz des Recyclingpapiers insbesondere für den internen und externen Schriftverkehr sowie für die vom Landkreis erstellten Broschüren genannt. Dienststellen die sich wegen besonderer Anforderungen nicht in der Lage sehen, Recyclingpapier zu verwenden, müssen dies gesondert begründen. Zugleich fordert der Kreistag von den Mitarbeitern des Landratsamtes sparsamen Einsatz von Papier. So müssen die Blätter für die Kreistagsunterlagen künftig stets beidseitig bedruckt werden. In der Begründung zur Beschlussvorlage heißt es, Deutschland gehöre zu den Weltspitzenverbrauchern von Papier mit einem Jahresverbrauch von 230 Kilogramm pro Kopf, Tendenz steigend. Auch seien die Papiere in der Regel zu weiß und damit unökologisch. Riesige Wälder würden der Papierherstellung jährlich zum Opfer fallen. Auf der anderen Seite hätte sich die Qualität von Recyclingpapier in den vergangenen Jahren enorm verbessert. Nicht zuletzt habe die Bundesregierung in einer Stellungnahme gefordert, die öffentliche Hand sollte vorbildhaft umweltfreundliches Recyclingpapier verwenden. Die Bündnisgrünen rechnen bei der beschlossenen Umstellung im Landratsamt mit einer jährlichen Einsparung von bis 5000 Euro. Diese Argumente überzeugten die Mehrheit der Kreistagsabgeordneten. FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Goetz betonte indes ausdrücklich, dass für ihn die möglichen Einsparungen und nicht die ökologischen Effekte das Hauptargument seien. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })