zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthe führt wieder mehr Wasser

Nuthetal - Die Niederschläge am vergangenen Wochenende haben auch der Nuthe gut getan. „Der Wasserstand ist um fünf Zentimeter gestiegen“, so die Feststellung von Altbauer Horst Killat, der die Pegelstände am Stauwehr nahe der „Burgfischerei“ kontrolliert.

Stand:

Nuthetal - Die Niederschläge am vergangenen Wochenende haben auch der Nuthe gut getan. „Der Wasserstand ist um fünf Zentimeter gestiegen“, so die Feststellung von Altbauer Horst Killat, der die Pegelstände am Stauwehr nahe der „Burgfischerei“ kontrolliert. Oberhalb lag der Wert am Montag bei 1,87 Metern, unterhalb nur bei 55 Zentimetern.

Der niedrige Wasserstand in den vergangenen Wochen hat besonders im Unterlauf der Nuthe im Potsdamer Stadtgebiet zu einem starken Grünwuchs im Flussbett geführt. Der Abfluss wird dadurch jetzt etwas gebremst und erweist sich als nützlich, kann aber bei stärkeren Niederschlägen zu Problemen führen. Wie vom Landesumweltamt zu erfahren war, soll deshalb in Kürze in diesem Abschnitt die „Krautung“ erfolgen. Die Arbeiten, für die der Wasser- und Bodenverband verantwortlich ist, sollen von der Landseite aber auch mit einem Krautschneideboot erledigt werden und bis Monatsende andauern.

Einen Vergleich mit dem Hitzesommer 2003 will Horst Killat nicht ziehen. „Er war ja doch erheblich kürzer als der diesjährige", meint er. Dass die Angler derzeit mit der Nuthe wenig Freude haben, liegt maßgeblich an der Vogelwelt. Während der Winterwochen haben sich die Kormorane hier kräftig am Fischbestand bedient. Ein höherer Wasserstand könnte das natürliche Gleichgewicht wieder herstellen. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })