Potsdam-Mittelmark: „Nuthekruste“ voll im Trend
Bäckermeister Schüren aus Rehbrücke kreierte neues Brot aus Roggen-Schrot
Stand:
Nuthetal - Bäckermeister Schüren von der „Kleinen Backstube“ an der Rehbrücker Arthur–Scheunert-Allee hat eine Spezialität kreiert, die dem Trend nach gesunder Ernährung und Regionalität entspricht. Sein Brot „Nuthekruste“ und das Kleingebäck-Pendant „Nuthekrüstchen“ basieren auf Roggen-Schrot und verschiedenen Saaten. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit dem Rehbrücker Institut für Getreideverarbeitung.
In einer Pressemitteilung des Instituts heißt es dazu im Fachjargon: „Die betriebsspezifische Sauerführung führt zu Produkten, die durch das herzhafte Aroma, die lockere Krume und die lange Saftigkeit höchsten Gourmet-Ansprüchen genügen und dabei in Hinblick auf ausgewogene und gesunde Ernährung besondere Vorteile bieten.“
Bäckermeister Schüren begeistere seit der kürzlichen Einführung dieser leckeren Spezialität nicht nur die Kunden aus Nuthetal mit der „Nuthekruste“. Über diesen Erfolg freue sich auch der mittelmärkische Landrat Lothar Koch. Wie berichtet, unterstützt der Landkreis Potsdam-Mittelmark mit Mitteln aus dem Fonds für regionale Wirtschaftsförderung die Vermarktung von Roggen und die Förderung von entsprechenden Kooperationsbeziehungen. Im aktuellen Kreishaushalt für das Jahr 2007 sind deshalb für den „Regionalen Wirtschaftskreislauf Roggen“ über 17 000 Euro vorgesehen. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: