Potsdam-Mittelmark: Nuthetal engagiert Detektive Firma prüft Gebäude auf Energieeffizienz
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal lässt sich ihren Sparwillen 5000 Euro kosten. Mit diesem Betrag honoriert die Kommune die Arbeit der CEBra GmbH, die den Energieverbrauch an und in öffentlichen Gebäuden analysiert.
Stand:
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal lässt sich ihren Sparwillen 5000 Euro kosten. Mit diesem Betrag honoriert die Kommune die Arbeit der CEBra GmbH, die den Energieverbrauch an und in öffentlichen Gebäuden analysiert. Die Gemeindevertreter stimmten auf ihrer jüngsten Sitzung zu, das Geld auszugeben.
Die Gemeinde erhofft sich von der Untersuchung Anhaltspunkte, wie künftig in öffentlichen Einrichtungen eine bessere Energieeffizienz zu erreichen ist. Die CEBra-Experten entwickeln Vorschläge, um den Energieverbrauch und dessen Kosten zu senken. Abhängig von der Ausgangssituation könnten die Kosten bis zu 30 Prozent reduziert werden. Zum Service der Cottbusser Firma, die der dortigen Technischen Universität angegliedert ist, gehört eine Initialberatung zum Herausfinden des Verbrauchs- und Kostenminderungspotentials. Gebäude und technische Anlagen werden unter energiewirtschaftlichen Aspekten unter die Lupe genommen, aktuelle Verbrauchsdaten und Kennwerte werden dokumentiert und eine wirkungsvolle Verbrauchskontrolle aufgebaut. Schließlich schlagen die Gutachter Konzepte und Projekte zur Nutzung von Solar-, Umwelt- und Bioenergie vor.
Bereits der Landkreis Potsdam-Mittelmark engagierte das Centrum für Energietechnologie Brandenburg für die Suche nach Sparpotenzial. In Nuthetal will man nun nach der Untersuchung überlegen, welche Vorschläge für mehr Energieeffiziens umgesetzt werden können. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: