zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthetal neu im Netz

Das Internetportal der Gemeinde will den Bürgern ein gläsernes Rathaus und viel Information bieten

Stand:

Das Internetportal der Gemeinde will den Bürgern ein gläsernes Rathaus und viel Information bieten Nuthetal - Bei der jüngsten Gemeindevertretung am Dienstag gab es von einer Besucherin Lob für die gelungene Internetseite der Gemeinde: www.nuthetal.de. Und eine Anregung: Könnte nicht neben den Terminen der Sitzungen und Ausschüsse auch jeweils die Tagesordnung vorher angekündigt werden? Einen Monat nach dem Start des Portals zeigt die Reaktion jedenfalls: Es wird genutzt. 2500 Besucher haben die Betreiber in dieser Zeit gezählt. Die Bitte der Zuschauerin löst allerdings bei Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann Stirnrunzeln aus: „Bis acht Tage vor der Sitzung können noch Tagesordnungspunkte aufgenommen werden.“ Er wisse nicht, ob sich das dann so kurzfristig ins Netz stellen lasse. Allerdings liegt der Vorschlag durchaus auf der Linie dessen, was die Gemeinde mit ihrer neuen Präsenz im Netz erreichen wollte: ein gläsernes Rathaus. Die Termine der Sitzungen finden sich hier, Namen und Anschrift aller Mitglieder der Gemeindevertretung und der Ausschüsse. Mit etwas Zeitverzögerung lassen sich auch die Protokolle der Sitzungen nachlesen. Anders als auf den Seiten vieler anderer Gemeinden erfährt man jedoch nicht, wer in der Verwaltung wofür zuständig ist. Ansonsten hat die Potsdamer Agentur „Wirtschaftsverlag Brandenburg“ die Seite sehr nüchtern und übersichtlich gestaltet. Beim Surfen auf nuthetal.de bleiben links und rechts immer alle Kategorien sichtbar, von Politik über Tourismus, Aktuelles oder Wirtschaft. So fällt die Orientierung leicht, das Portal ist „leicht zu navigieren“, wie ein Nutzer im Gästebuch lobt. Bunter wird die Seite vielleicht auch noch. Sobald Nuthetal ein eigenes Ortswappen hat, könnten die Farben in das Portal eingearbeitet werden. Kosten entstehen der Gemeinde durch die Internet-Seite nicht. Der Wirtschaftsverlag ist zwar weiter für die Aktualisierung verantwortlich. Laut Daniel Herzbach ist der Service für Gemeinden aber kostenlos. Die Informationen verwertet der Verlag dann auf seiner Kreisseite www.mittelmark-abc.de, was Kosten spare. Einnahmen kommen außerdem über die Rubrik „Unternehmen“. Die zahlen für einen Eintrag mit Text und Bildern „einen Obolus von 99 Euro“, wie Herzbach es nennt. Für Vereine ist dieses Angebot kostenfrei. Hier wie bei den Unternehmen hofft die Agentur auf weitere Anfragen. Für die Nuthetaler interessant ist die Rubrik „Formulare“. Hier kann man sich verschiedene Anträge zu Hause am Computer ausdrucken und erspart sich somit den Weg zur Behörde. Anträge auf Hundesteuer, Baumfällungen oder einen Kinderausweis liegen in digitaler Form vor, weitere sollen laut Hartmut Lindemann hinzukommen. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })