zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthetal schneller am Netz?

Telekom unterbreitet interessante Angebote

Stand:

Nuthetal - Das Breitbandangebot für die Gemeinde Nuthetal scheint schneller Fortschritte zu machen als gedacht. Der Gemeindeverwaltung liegen jetzt neue Angebote der Telekom vor. Danach sollen bis zum Jahresende 2009 die Ortslagen Fahlhorst und Nudow an DSL-light angeschlossen sein. Wird eine höhere Leistung von 6 bis 16 Megabit pro Sekunde gewünscht, müsse die Kommune die Investitionskostenlücke der Telekom selbst decken. Das würde für Fahlhorst und Nudow eine Summe von rund 12 000 Euro ausmachen, erklärte Nuthetals Bauamtsleiter Torsten Zado. Dann seien die Ortsteile aber „bis zum letzten Haus“ an das schnelle Internet angeschlossen.

Überraschend wurde auch für den abgelegener liegenden Ortsteil Tremsdorf eine Bedarfssumme von der Telekom bekannt gegeben. Mit knapp 9000 Euro kommunaler Investition könnte auch hier bald schnelles Internet verfügbar sein. Laut Zado würde die Kommune diese Deckungslücken im Sinne der „Daseinsvorsorge für die Nuthetaler Bürger“ übernehmen. Auch Nudows Ortsvorsteher Harald Schmidt-Urbich hält die Kosten für „überschaubar“. Der Haken: Es wurde kein Fertigstellungstermin benannt. Offen bleibt indes auch noch, wie Philippsthal und die nicht, beziehungsweise unterversorgten Bereiche in Bergholz-Rehbrücke und Saarmund an das Netz gebracht werden können (PNN berichteten). Der Ortsentwicklungsausschuss soll sich in seiner nächsten Sitzung mit den Angeboten auseinandersetzen. Dabei sollen auch mögliche Fördertöpfe geprüft werden. Wie berichtet, hatten bereits Anfang Februar die Bürgerinitiative „Schnelles Breitband für Nuthetal“ und die SPD-Ortsgruppe zu einem Podiumsgespräch eingeladen. Dabei hatten Nuthetaler Einwohner erklärt, sie seien bereit, selbst die Initiative zu übernehmen, um eine schnelle Internetverbindung zu schaffen. kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })