zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthetaler Ortsteile ohne Wahllokale Rathaus setzte politische Forderung nicht um

Nuthetal - Nuthetal wird trotz anderslautender Wünsche nur in Bergholz-Rehbrücke und Saarmund insgesamt sechs Wahllokale einrichten. Die Ortsteile Fahlhorst, Nudow, Philippsthal und Tremsdorf bleiben außen vor.

Stand:

Nuthetal - Nuthetal wird trotz anderslautender Wünsche nur in Bergholz-Rehbrücke und Saarmund insgesamt sechs Wahllokale einrichten. Die Ortsteile Fahlhorst, Nudow, Philippsthal und Tremsdorf bleiben außen vor. Laut Wahlleiter Hartmut Lindemann hätten sich nicht genügend Wahlhelfer gemeldet. Aus den Ortsteilen gibt es dazu Kopfschütteln. Es wären genügend Wahlhelfer für ihr Dorf vorhanden gewesen, sagte die Tremsdorfer Ortsbürgermeisterin Doris Stoof gegenüber den PNN. Doch im Mai sei ein Tremsdorfer Wahllokal vom Wahlleiter trotz Bitten kategorisch mit den Worten „Mit mir braucht man nicht zu diskutieren“ abgelehnt worden. Schon voriges Jahr hatte Stoof offiziell ein Wahllokal für ihr Dorf beantragt – erfolglos.

Auch Nudows Ortsteilbürgermeister Harald Schmidt-Urbich ist sauer: „Ich hätte die gewohnte Mannschaft an Wahlhelfern für Nudow zusammengehabt.“ Aber die Verwaltung habe eine Forderung der Fraktionsvorsitzenden einfach nicht umgesetzt. Die hatten das Rathaus nämlich im April beauftragt, in den Ortsteilen nachzufragen, ob Wahllokale gewünscht und durch Wahlhelfer zu besetzen seien. Doch danach wurde nie gefragt. Im Juli trafen lediglich Briefe in den Ortsteilen ein, in denen nach Wahlhelfern gesucht wurde. Dass es nur Wahllokale in Saarmund und Bergholz-Rehbrücke geben wird, stand da schon zwei Monate lang fest. Kommentar von Schmidt-Urbich: „Die Wahllokale kann man uns nehmen, unsere Stimme nicht.“ kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })