zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthetaler sollen neues Logo wählen

Nuthetal – Nuthetal gibt sich ein Logo. Bis zum 20.

Stand:

Nuthetal – Nuthetal gibt sich ein Logo. Bis zum 20. Juli sollen die Bürger über vier Entwürfe der ortsansässigen Grafikerin Scarlett Hapke abstimmen. Hapke stellt der Gemeinde ihre Schöpfungen kostenlos zur Verfügung. „Warum sollte ich nicht etwas für die Allgemeinheit tun“, sagt sie. Mit dem Nuthetal-Logo wolle sie Heimatgefühl und Gemeinschaftssinn fördern. Der Slogan „Nuthetal – gemeinsam Leben“ ist in alle Varianten eingearbeitet.

Der grafische Teil soll sichtbar machen, „wo wir leben – umgeben von Natur mit weiten Wiesen, Wald und Nuthe“, so Hapke. Auf zwei Entwürfen ist ein Baum zu sehen, der für die Gemeinde als Ganzes stehen soll, daneben versinkt die Sonne symbolisch über den Ravensbergen. Darunter laufen eine blaue, graue und grüne Welle – für die Nuthe, die Autobahn und die Landschaft. Im dritten Entwurf steht eine Dorfkirche neben einem Kiefernwäldchen, im vierten winken vier bunte Figürchen dem Betrachter entgegen.

Das Amt Rehbrücke mit seinen sechs Gemeinden hatte bis vor acht Jahren über ein Wappen verfügt: Sechs Ähren standen für Saarmund, Rehbrücke und Co, mit der Landwirtschaft als Haupterwerbszweig. Die „Brücke mit dem Rehbocksgehörn“ stand für den Amtsnamen. Für Nuthetal darf dieses Wappen nicht mehr verwendet werden, heißt es aus dem Rathaus, eine Neugestaltung würde bis zur Genehmigung vom Landeskonservator einige Tausend Euro kosten. Zudem sei jede Einzelheit durch die Heraldik vorgeschrieben, so Vize-Bürgermeister Hartmut Lindemann. Ein Logo hingegen könne sich jeder selbst geben. Ute Kaupke

Teilnahme im Abstimmungsbogen, der am 11. Juni im Amtsblatt erscheinen wird.

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })