zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthetals Nachwuchs gut versorgt

Betreuungsplätze für alle angemeldeten Kinder

Stand:

Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal ist bestens gerüstet, ab August 2013 Eltern von Kindern zwischen dem vollendeten ersten und dem dritten Lebensjahr den Rechtsanspruch auf ein Betreuungsangebot in einer Kita oder bei einer Tagesmutter zu gewähren. Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) informierte die Gemeindevertreter jetzt darüber, dass zum diesjährigen Schulanfang alle angemeldeten Kinder aus Nuthetal einen Platz bekommen werden. Es lägen keine offenen Anträge von Nuthetalern vor. Damit seien die Bedingungen des ab 2013 geltenden Bundesrechts bereits jetzt erfüllt. 68 Prozent der bis zu dreijährigen Kinder werden in der Gemeinde derzeit in einer Kita oder von einer Tagesmutter betreut. Damit liegt Nuthetal weit über dem Bundesdurchschnitt von 25,2 Prozent und auch über dem Wert von 53,2 Prozent im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt seien in Nuthetal vollständig versorgt, die Kinder der Klassen 1 bis 6 zu etwa 70 Prozent im Hort. 30 Prozent werden auf Elternwunsch zu Hause betreut. „Weitere Kapazitäten sind bei Bedarf in Bergholz-Rehbrücke vorhanden“, erklärte Hustig auf PNN-Nachfrage. Eventuell müsste dann aber das Personal aufgestockt werden. Die Saarmunder Grundschule ist indes eine sogenannte „verlässliche Halbtagsschule mit integrierter Kindertagesbetreuung", dort werden alle Kinder nach dem Unterricht betreut.

Eingeschult werden in Bergholz-Rehbrücke in diesem Jahr 43 Kinder, in Saarmund 18. Mit 14 Kindern ist die Anzahl derer recht hoch, die vorwiegend private Schulen außerhalb von Nuthetal besuchen werden. Im ersten Halbjahr sind laut Statistik bisher nur 22 Kinder in Nuthetal geboren worden. Bis zu 60 Kinder waren in den vergangenen Jahren hier zur Welt gekommen. kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })