zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: O2 baut neuen Antennenmast in Stahnsdorf

Anlage soll UMTS-Funkversorgung in der Region verbessern

Stand:

Stahnsdorf - Das Mobilfunkunternehmen O2 baut am Ortseingang von Stahnsdorf einen neuen UMTS-Antennenmast. Der Standort an der Bahnhofsstraße/Ecke Potsdamer Allee wurde nach intensiver Abstimmung mit der Gemeinde, dem Landkreis und dem Land Berlin festgelgt, so O2-Pressesprecher Bernd Holter. Die Baugenehmigung ist der erteilt, der Bau des 40 Meter hohen Mastes hat bereits begonnen. Installation und Inbetriebnahme der Systemtechnik sollen Ende November abgeschlossen sein. Durch den Betrieb der Anlage werde die UMTS-Funkversorgung in der Region wesentlich verbessert.

Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens wurden mit der mittelmärkischen Naturschutzbehörde Ausgleichzahlungen und -maßnahmen vereinbart. So werden im kommenden Frühjahr im Umfeld des Antennenmastes Neupflanzungen vorgenommen.

Die Anlage ist statisch so konstruliert, dass sie durch weitere Funknetzbetreiber genutzt werden kann. „Damit erfüllen wir die Auflagen der Brandenburgischen Bauordnung, die eine Mitnutzung ausdrücklich vorsieht“, so Holter. Da der Mast in einem Waldstück am Rande der Wohnbebauung liegt, füge er sich „gut ins Landschaftsbild“ ein und sei durch seine farbliche Gestaltung dem Umfeld angepasst, befindet der o2-Sprecher. Nach Fertigstellung soll der Mast das Stahnsdorfer Wappen tragen. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })