zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Offene Höfe im Naturpark Nuthe-Nieplitz Produzenten-Verband lädt am 1. November ein

Potsdam-Mittelmark - Die Landwirte im Naturpark Nuthe-Nieplitz wollen am kommenden Wochenende einen Tag der offenen Höfe veranstalten. Insgesamt 17 Produzenten aus 12 Orten in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming laden dazu am 1.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Landwirte im Naturpark Nuthe-Nieplitz wollen am kommenden Wochenende einen Tag der offenen Höfe veranstalten. Insgesamt 17 Produzenten aus 12 Orten in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming laden dazu am 1. November zwischen 10 und 16 Uhr die Besucher ein. Neben Entdeckungstouren über die Höfe gibt es zahlreiche kulinarische Genüsse. So kann man zum Beispiel beim Ökolandbau Syring in Zauchwitz die Herbstgärten bestaunen und sich danach bei einer frischen Kürbissuppe aufwärmen. In der Arche-Tierzucht gleich nebenan kann man vom Aussterben bedrohte Haustierrassen bestaunen oder im „Kleinen Garten-Laden“ Backkartoffeln und Holunderkuchen probieren.

Rustikale Gemütlichkeit wartet auch in der „Landlust Körzin“ auf die Besucher. Der Holzbackofen wird angeheizt und Wild-Kesselgulasch auf offenem Feuer zubereitet. Gleich gegenüber öffnet Biobauer Lutz Rabe seinen Hof und ermöglicht einen Einblick in die Milchviehhaltung. Der Familienbetrieb wird auch einen Imbiss bereit halten. In Rieben erwartet der Spargelhof am Storchennest die Gäste mit dem letzten Frisch-Gemüse der Saison, allem voran natürlich Kartoffeln aus eigenem Anbau. In Blankensee gibt es Fischspezialitäten von der Fischräucherei Brauße, im Hofladen Ehring in Fresdorf gibt es Herbstpflanzen, sowie Obst und Gemüse und in Deutsch Bork wird schließlich schon auf Weihnachten hingearbeitet: Auf dem Biohof Rottstock stehen neben Kartoffeln schon Weihnachtsgänse zum Verkauf.

Der Produzenten-Verbund „Offene Höfe im Naturpark Nuthe-Nieplitz“ umfasst zurzeit 19 Mitstreiter. Die Initiative will die Vermarktung regionaler Produkte durch eine verstärkte Zusammenarbeit fördern. Die Besucher erhalten auf allen Höfen auch Informationen zur Naturparkregion. Unterstützt wird diese Initiative mit EU-Fördermitteln. wh

www.naturpark-nuthe-nieplitz.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })