Potsdam-Mittelmark: Offene Höfe in der Altstadt
Bewohner laden zum Fest mit Kultur und Information
Stand:
Teltow - Es ist bereits zu einer Tradition geworden, dass Bewohner der Teltower Altstadt am letzten Sonntag im August die Türen für Besucher öffnen und auf ihren Höfen ein vielfältiges Programm bieten. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Verwandlung beflügelt“. Mit diesem Leitspruch hat sich die Stadt Teltow bereits am bundesweiten Wettbewerb „Entente Florale“ beteiligt. Im Zuge dessen hat auch die Altstadt noch mehr Farbe bekommen. Darüber hinaus sind in den vergangenen Monaten weitere Häuser saniert worden.
Veranstalter des Festes am 28. August sind die AG Altstadt der Lokalen Agenda 21und die Stadtverwaltung Teltow. An den Infoständen werden sich von 12 bis 18 Uhr regionale Akteure präsentieren, die sich mit der Entwicklung der Orte am Teltowkanal beschäftigen. Erhofft werden rege Diskussionen über die Bedeutung der Teltower Altstadt für die Region oder die Chancen, die sich aus dem Wiederaufbau der Teltowwerftbrücke für den historischen Stadtkern eröffnen könnten. Ein Ziel könnte es sein, die Teltower Altstadt zu einer Landmarke ähnlich wie die Machnower Schleuse oder die Domäne Dahlem zu entwickeln, so die Veranstalter.
Neben den Infoständen auf dem Marktplatz soll es in diesem Jahr wieder mehr traditionelles Handwerk und Anbieter regionaler Produkte geben. Für die Bewirtung sorgen die Brauereimanufaktur Forsthaus Templin, das Altstadt-Restaurant Böfflamott, das Cafe Carnap und die vielen Hofbesitzer. Kulturell wird ein breites Spektrum ankündigt. Es werden Musikanten über die Höfe tingeln, aber auch Chöre und Jazz werden zu hören sein. Für die kleinen Besucher gibt es unter anderem einen komplett aus Holz gestalteten Wasserspielplatz. Für die Anfahrt werden die S-Bahn sowie die Buslinien 601, X 1 und X 10 empfohlen. ldg
Weitere Informationen unter
www.agenda21-teltow.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: