zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Offene Ohren für alle im Nuthetaler MGH

Nuthetal - Für bessere Kommunikation und mehr Bürgerinformation rund um die Aktivitäten im eigenen Haus hat sich der Leiter des Mehrgenerationenhauses Nuthetal, Karlheinz Richter, erneut eine Sprechstunde verordnet, ab 25. Januar wird er immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr vor Ort zu sprechen sein.

Nuthetal - Für bessere Kommunikation und mehr Bürgerinformation rund um die Aktivitäten im eigenen Haus hat sich der Leiter des Mehrgenerationenhauses Nuthetal, Karlheinz Richter, erneut eine Sprechstunde verordnet, ab 25. Januar wird er immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr vor Ort zu sprechen sein. „Nach Absprache bin ich natürlich auch zu anderen Zeiten erreichbar“, ermutigt er die, die am späten Vormittag andere Wege gehen müssen. Vor einem Jahr hatte Bürgermeisterin Ute Hustig das unter Denkmalschutz stehende Haus nach der Sanierung offiziell übergeben. Ein breites Kursangebot hat sich bereits etabliert, am 14. Januar steht nun die erste Premiere der Theatergruppe vor der Tür. Auch ein 2. Handwerkertag ist in Vorbereitung, so Richter. Der soll am 21. April stattfinden. Ein erster Markt hatte im September großen Zuspruch auf dem Rehbrücker Markt Zum Springbruch gefunden. Neu ist der Seniorentreff, der jeweils am ersten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit der Volkssolidarität stattfindet. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false