Potsdam-Mittelmark: Offener Brief an Bauminister
Michendorf - Mit einem offenen Brief haben sich Bürger aus Langerwisch und Wilhelmshorst, unter Federführung des grünen Gemeindevertreters Andree Halpap, an Bauminister Frank Szymanski (SPD) gewandt. „Bei allem Verständnis für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl – einen konstruktiven Dialog stellen wir uns anders vor“, heißt es in dem Schreiben zur Ortsumgehung Michendorf.
Stand:
Michendorf - Mit einem offenen Brief haben sich Bürger aus Langerwisch und Wilhelmshorst, unter Federführung des grünen Gemeindevertreters Andree Halpap, an Bauminister Frank Szymanski (SPD) gewandt. „Bei allem Verständnis für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen im Vorfeld der Landtagswahl – einen konstruktiven Dialog stellen wir uns anders vor“, heißt es in dem Schreiben zur Ortsumgehung Michendorf. „Die massiven Beeinträchtigungen, die die neue Straße insbesondere den Bewohnern von Langerwisch, Michendorf-Ost und Wilhelmshorst zumutet, müssen endlich wirksam gemindert werden.“ Im einzelnen wird in dem Schreiben gefordert: eine ortsverträglichen Kreuzung in Langerwisch; eine Verbesserung des Lärmschutzes in Langerwisch, Michendorf-Ost und Wilhelmshorst; die Minderung der WegeZerschneidung, indem man straßenparallele Rad- und Fußwege sowie weitere Querungsmöglichkeiten für den Rad-, Fuß- und Reitverkehr schafft. Szymanski wird morgen um 15 Uhr zu einem zweiten Ortstermin an der Straßenbaustelle in Michendorf (Bahnbrücke Caputher Weg) erwartet. Doch die Autoren erwarten dann nur minimale Zugeständnisse. Statt vor Ort Ergebnisse interner Prüfungen zu verkünden, sollte der Minister auch die Wünsche der Bürger anhören und beachten, wird deshalb gefordert. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: