Potsdam-Mittelmark: Offensive „Aktiv im Alter“ wird gut angenommen
Belzig - Mit ihrer im April gestarteten Offensive „Aktiv sein im Alter“ hat die Kreisverwaltung offenbar den richtigen Nerv getroffen: Aus allen Regionen des Landkreises seien bereits Projektideen eingegangenen, wie die Verwaltung jetzt mitteilte. Eine Jury habe bereits die überzeugendsten sieben Ideen für ein generationenübergreifendes Miteinander ausgwählt, die nun mit Sach- oder auch Honorarkosten unterstützt werden.
Stand:
Belzig - Mit ihrer im April gestarteten Offensive „Aktiv sein im Alter“ hat die Kreisverwaltung offenbar den richtigen Nerv getroffen: Aus allen Regionen des Landkreises seien bereits Projektideen eingegangenen, wie die Verwaltung jetzt mitteilte. Eine Jury habe bereits die überzeugendsten sieben Ideen für ein generationenübergreifendes Miteinander ausgwählt, die nun mit Sach- oder auch Honorarkosten unterstützt werden.
Die Offensive wendet sich gezielt an Bürger ab dem 55. Lebensjahr, soll Bürgerinnen und Bürger des Landkreises animieren, Angebote und Aktivitäten vor Ort selbst zu entwickeln und im Sinne einer generationenübergreifenden Arbeit zu veranstalten. Konzeptideen könnten nach wie vor eingereicht werden, heißt es. Formulare gibt es beim Fachdienst Soziales und Wohnen oder auf der Internetseite des Landkreises. Abgabeschluss ist der 31. August 2015.
Ebenfalls gut angenommen wurden den Angaben zufolge die Fördermöglichkeiten für Bildungsveranstaltungen und Kurse für ältere Menschen. Bisher wurden bereits 25 Veranstaltungen mit über 150 Personen in allen Regionen organisiert, so die Kreisverwaltung. Grundvoraussetzung ist eine Teilnehmerzahl von fünf Personen und ein Veranstaltungsraum vor Ort. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: