Potsdam-Mittelmark: Ölfilm auf Glindowsee beseitigt Polizei ermittelt gegen unbekannten Verursacher
Werder (Havel) - Ölfilm auf dem Glindowsee: Das Strandbad Glindow musste am Sonntagabend zum Schutz der Badegäste geschlossen werden. Eine Badegast hatte gegen 17.
Stand:
Werder (Havel) - Ölfilm auf dem Glindowsee: Das Strandbad Glindow musste am Sonntagabend zum Schutz der Badegäste geschlossen werden. Eine Badegast hatte gegen 17.40 Uhr Verunreinigungen bemerkt, die auf einen etwa 200 Quadratmeter großen Ölteppich zurückgingen. Werders Stadtwehrführer Lothar Boreck geht davon aus, dass es sich um Diesel gehandelt hat, der beim Tankmanöver eines Bootes oder durch ein Tankleck ausgelaufen sein könnte. Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen den unbekannten Verursacher. Dazu wurde auch eine Wasserprobe entnommen.
Laut Boreck konnte der Schaden durch den Feuerwehreinsatz, an dem auch Teltower Einsatzkräfte beteiligt waren, wieder behoben werden. Noch am Sonntag hatten sie Ölsperren im Wasser verlegt und ein chemisches Bindemittel ausgebracht. Am Montagvormittag konnte das Bindemittel mit speziellen Keschern wieder aus dem Wasser gefiltert werden. „Von dem Öl war nichts mehr zu sehen“, so Boreck gestern gegenüber den PNN. Auf den Einsatz von Spezialkräften konnte verzichtet werden. Auch das Strandbad wurde wieder geöffnet. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: