Potsdam-Mittelmark: Optimistischer Ausblick für Mittelmark
Der scheidende Landrat Lothar Koch sieht solide Grundlagen für die weitere Entwicklung
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Trotz Finanzkrise und weltweiter Rezessionsangst sieht Landrat Lothar Koch (SPD) dem kommenden Jahr im Landkreis Potsdam-Mittelmark relativ optimistisch entgegen. „Wir sollten inzwischen alle gelernt haben, dass uns Jammermentalität kein Stück weiter bringt, zumal Potsdam-Mittelmark durch den konsequenten Sparkurs der vergangenen Jahre auf eine solide Haushaltssituation verweisen kann“, betonte er jetzt in seiner An sprache zum Jahreswechsel. Die Zukunftsaussichten für Potsdam-Mittelmark sehe er gar deshalb nicht so düster.
So sei es dem Landkreis in den vergangenen Jahren sogar gelungen, zusätzlich etwa acht Millionen Euro Schulden abzubauen. „Als die Konjunktur brummte, haben Abgeordnete und Verwaltung sich den Blick auf sparsames Wirtschaften nicht vernebeln lassen“, so Koch. Beispielhaft für die erfolgreiche Bilanz seien die Modernisierung und der Ausbau der kreiseigenen Schulen wie Sonderschulen oder Gymnasien. Aber auch voraus schauende Projekte wie die Initiative des Landkreises zum Ausbau des schnellen Internets „schnell@pm“ würden zeigen, „dass Kreativität, Flexibilität und vor allem Hartnäckigkeit in einer modernen Verwaltung auf der Tagesordnung stehen“.
Hinsichtlich der Unternehmensstruktur gebe es in Potsdam-Mittelmark keine anfällige Großindustrie, sondern klein teilige, innovative Firmen und Dienstleistungsunternehmen. „Das heißt bildlich gesprochen, wenn einer davon den Husten bekommt, erkrankt die gesamte Region nicht gleich an einer Lungenentzündung“, so Koch. Darüber hinaus gebe es in Potsdam-Mittelmark traditionelle und moderne landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittelproduzenten, eine sich gut entwickelnde und funktionierende Branche alternativer Energieerzeuger und einen etablierten Tourismus. Letztere hätten Spitzenpositionen im Land Brandenburg inne und stünden unter einem guten Stern mit Blick auf die zukünftige Problembewältigung, zeigt sich Koch überzeugt.
Vorausschauend erinnerte der Landrat daran, dass sich 2009 zum 20. Mal das Ereignis des Mauerfalls jährt. „Viele Menschen in unserer Region haben nach der wieder gewonnenen Freiheit erleben müssen, wie sich von heute auf morgen alles in ihrem Leben änderte, wie Exis tenzen und Arbeitsplätze wegbrachen, dass erlernte Berufe und abgeschlossene Ausbildungen nicht ausreichten, um am Arbeitsmarkt bestehen zu können“, so Koch. Dies sei mit der aktuellen schwierigen Situation nicht unbedingt zu vergleichen, dennoch werde nun wieder Wagemutiges von den Mittelmärkern ab verlangt.
In diesem Sinne habe der Kreistag Potsdam-Mittelmark mit dem Haushaltsplan 2009 ein riesiges Bündel an wichtigen Entscheidungen und Aufgaben für die Zukunft geschnürt. Zu erwähnen sei laut Koch vor allem die weitere Entwicklung des Tourismus. Großes Augenmerk werde dabei auf die Vorbereitung und Ausrichtung des Deutschen Wander tages im Jahr 2012 im Reisegebiet Fläming gelenkt.
Besondere Anstrengungen würden laut Koch in Potsdam-Mittelmark zum Wohl der Kinder unternommen. Mit dem Projekt „Hilfen von Anfang an“ und dem Netzwerk „Gesunde Kinder“ sollen allen Kindern des Landkreises die gleichen Zukunftschancen eröffnet werden. „Unterstützungsleistungen und Angebote für Eltern, Investitionen in Kinderbetreuung und Schulen werden zum Prüfstein unserer Politik“, erklärte Koch. „Kinder gehen uns alle an“, sei eine Botschaft für das neue Jahr. Kinder dürften nicht vor allem und zuerst als Kosten faktor oder Karrierekiller thematisiert werden.
Für Lothar Koch selbst wird es im kommenden Jahr einen wichtigen Einschnitt geben. Nach 19-jähriger Amtszeit als Landrat wird er am 16. Februar in den Ruhestand gehen. Die erneute Bildung einer Großen Kreistags koalition von SPD, CDU, FDP und FBB sei laut Koch jedoch die Grundlage für stabile politische Verhältnisse. Somit gehe er leichten Herzens in die Pension, zumal der von ihm geschätzte bisherige Kleinmachnower Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) als Nachfolger bereits in den Start löchern stehe. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: