Potsdam-Mittelmark: Ortsbürger wurden einstimmig gewählt Bekannte Gesichter regieren
in den Ortsteilen von Nuthetal
Stand:
in den Ortsteilen von Nuthetal Von Winfried Gutzeit Nuthetal. Die Ortsbürgermeister in den Dörfern der Gemeinde Nuthetal wurden am Montagabend ausnahmslos einstimmig gewählt. Dabei wollten sich die Ortsbeiräte überwiegend auf vertraute Gesichter verlassen, in drei Dörfern sind die früheren Bürgermeister zugleich auch die neuen Ortsbürgermeister. So wird Harald Schmidt-Urbich auch künftig die Interessen von Nudow vertreten. Schmidt-Urbich sitzt zugleich für die Wählergemeinschaft „Bürger Ortsteile Nuthetal“ (BON) in der neuen Gemeindevertretung Nuthetal. In Tremsdorf wurde Doris Stoof als Ortsbürgermeisterin bestätigt. Nun kann sie in der Gemeindevertretung von ihrem Rederecht Gebrauch machen und dort auch Anträge für ihren Ortsteil stellen. Stoof hatte zwar auf der Liste der Freiwilligen Feuerwehren Nuthetal (FFN) für die Gemeindevertretung kandidiert, diesen Platz hat jedoch der Tremsdorfer Lutz Hagen errungen. In Saarmund vertritt wiederum Kurt Kühne (SPD) die Belange des Ortsteils. Er erhielt im fünfköpfigen Beirat nicht nur die Stimmen seiner eigenen Partei, sondern auch die von PDS und Wählergemeinschaft „pro Saarmund“. Kühne sitzt zugleich gemeinsam mit Rudolf Bauer in der SPD-Fraktion der neuen Gemeindevertretung Nuthetal. In Philippsthal wurden noch bis zur Kommunalwahl Kandidaten für den Ortsbeirat gesucht, da die meisten der früheren Gemeindevertreter nicht mehr antreten wollten. Somit vertritt hier mit Harry Kolodzijewski als Ortsbürgermeister jetzt zugleich ein neuer Volksvertreter die Interessen. In Bergholz-Rehbrücke wurde Annerose Hamisch-Fischer (PDS) bereits zur Kommunalwahl mit einer großen Mehrheit zur Ortsbürgermeisterin gewählt. Hier hatte die frühere Gemeindevertretung auf einen Ortsbeirat verzichtet. Für Fahlhorst ist das Rennen noch offen. Bislang konnte mangels Kandidaten weder ein Ortsbeirat noch ein Ortsbürgermeister gewählt werden. Nunmehr wird nach Auskunft von Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann zu einem späteren Zeitpunkt eine Bürgerversammlung den Ortsbürgermeister direkt wählen.
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: