Potsdam-Mittelmark: Ortsumgehung wird wie geplant weitergebaut
Flächeneigentümer zog Klage gegen Enteignung zurück / Baumfällungen zwischen Langerwisch und Bahn
Stand:
Flächeneigentümer zog Klage gegen Enteignung zurück / Baumfällungen zwischen Langerwisch und Bahn Michendorf - Die Bauarbeiten für die Ortsumgehung Michendorf werden jetzt doch wie geplant zwischen Straße des Friedens in Langerwisch und Bahnstrecke fortgesetzt. Bäume im Streckenverlauf werden derzeit gefällt, in der kommenden Woche soll nach Angaben des Straßenbauamtes Potsdam mit den Tiefbauarbeiten begonnen werden. Voraussichtlich heute wird ein „Gräberfeld“ der Straßengegner geräumt, mit dem sie symbolisch einen Verlust an Demokratie und Natur durch den Straßenbau beklagen. Der Langerwischer Detlef Grunow, der im Streckenverlauf ein Grundstück besitzt, hatte den Weiterbau durch eine gerichtliche Verfügung gegen die geplante Enteignung verhindert. (PNN berichteten). Am vergangenen Freitag habe er mit dem Straßenbauamt aber eine finanzielle Einigung erzielt, nach der er seine Klage zurückgezogen habe, sagte Grunow gestern gegenüber den PNN. Neben den Flächen von Detlef Grunow hatte das Landgericht unterdessen auch die Enteignung eines zweiten Grundstückes vorerst untersagt. Es liegt zwischen Luckenwalder Straße und Straße des Friedens. Der Gerichtsbeschluss gegen die Enteignung des betreffenden Grundstücks besteht vorerst weiter. Die Fertigstellung des Abschnitts zwischen Bahn und neuer Langerwischer Kreuzung ist auch Voraussetzung für den Bau einer neuen Eisenbahnbrücke, wie es heißt. Er wird als Zufahrt für den Transport von Stahlträgern an die Ostseite der Brücke benötigt. Der erste, nordwestliche Abschnitt zwischen alter B2 und Bahn ist bereits asphaltiert. An der B2 erfolgt jetzt die Anbindung zwischen alter und neuer Bundesstraße. Im kommenden Jahr soll der jetzt begonnene Abschnitt fertig sein, im Jahr 2006 folgt die Anbindung an die Autobahn und die alte B2 im Süden. Im Bauministerium wird daran gedacht, die ersten Teilstücke dann bereits freizugeben. Der Bauabschnitt zwischen nördlicher B2 und Bahn wurde im Januar an eine Firma aus Langerwisch vergeben, er ist fast fertig. Eine Tanne blieb bei den jüngsten Baumfällungen übrigens verschont. Sie soll für den Langerwischer Weihnachtsmarkt Verwendung finden und bis dahin stehen bleiben. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: