zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ortsvertreter tagen

-

Stand:

Nach der Sommerpause beginnen in dieser Woche wieder die ersten Sitzungen der Ortsvertretungen. Die Groß-Glienicker Gemeindevertreter treffen sich am Dienstag, 19. August, um 19 Uhr in der Grundschulaula zur nächsten Sitzung. Themen u.a.: Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Hortneubau, Ausbau des Hechtsprungs, Baurecht für Waldsiedlung. In Michendorf findet die nächste Tagung der Gemeindevertreter am Dienstag, 19. August, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Apfelbaum statt. Themen u.a.: Gestaltung der Außenanlagen des Gemeindezentrums, Positionierung der Gemeinde zur Wertstoffentsorgung, Tempo-Infogerät vor dem Gymnasium. Im Gemeindehaus trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 19 Uhr der Busendorfer Ortsbeirat u.a. zu folgenden Themen: Maßnahmen zur Dorferneuerung, Vorbereitung der Kommunalwahl, Dorffest, Investitionen 2004. Der Reesdorfer Ortsbeirat tagt am Mittwoch, 20. August, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus u.a. zu diesen Themen: Dorferneuerungsplan, Information zum Radweg, Dorffest, Wahlvorbereitung. Geänderter Fahrplan Potsdam-Mittelmark. Mit dem heutigen Schuljahresbeginn fahren die Linienbusse im Landkreis aufgrund veränderter Schulanfangs- und endzeiten sowie einzelner Baustellen teilweise anders. Die Havelbus-Verkehrsgesellschaft bittet ihre Fahrgäste, sich über die veränderten Abfahrtszeiten zu informieren. Möglich ist das in den Kundenbüros, an den Haltestellenaushängen und im Internet unter www.havelbus.de. „Kunst der Fuge“ in Golm Golm. Die „Kunst der Fuge“ erklingt am Mittwoch, 20. August, um 20 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Kirche in Golm. Christoph Schwabe und Ulrike Haase werden Bachs Meisterwerk an der historischen Gesell-Orgel interpretieren. Dazu werden Dias vom Meißner Dom gezeigt. Der Veranstaltungserlös fließt in den Erhalt der Golmer Kirche. Walter Herzog stellt aus Schwielowsee-Caputh. Walter Herzog, 1936 in Dresden geboren, zählt zu den renommiertesten Grafikern Deutschlands. Am Dienstag, 19. August, wird um 11 Uhr eine Ausstellung mit seinen Bildern im westlichen Erweiterungsbau des Caputher Schlosses eröffnet. Der Künstler wird erwartet. Vereidigung in Werder Werder. Die Rekruten des 4. Panzerbataillons aus Torgelow, des 4. Panzerpionierbataillons 801 in des 5. Feldjägerbataillons 352 aus Storkow werden am Donnerstag, 21. August, um 13 Uhr auf dem Arno-Franz-Sportplatz in Werder vereidigt. Versicherungsamt öffnet Werder. Die nächste Sprechstunde des Versicherungsamtes ist heute von 13 bis 15 Uhr in der Außenstelle des Landratsamtes in Werder, Am Gutshof 1 - 7.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })