zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ortsvorsteher beklagt Raser in Kemnitz

Werder (Havel) - Die erst vor vier Jahren asphaltierte Kemnitzer Dorfstraße ist offenbar nicht nur ein Segen: Immer mehr Autofahrer würden die Straße als Durchgangsstrecke nach Derwitz nutzen – und sich dabei nicht an das Tempo-30-Limit halten, wie Ortsvorsteher Joachim Thiele (SPD) jetzt in einem Schreiben an die Presse beklagt hat. „Nicht nur die üblichen, tiefergelegten, Verdächtigen sitzen hinter der Lenkrädern: Von der Mutti mit Kind bis zum Pflegedienstmitarbeiter donnern sie durchs Dorf – und nicht zu vergessen: die eigenen Einwohner.

Stand:

Werder (Havel) - Die erst vor vier Jahren asphaltierte Kemnitzer Dorfstraße ist offenbar nicht nur ein Segen: Immer mehr Autofahrer würden die Straße als Durchgangsstrecke nach Derwitz nutzen – und sich dabei nicht an das Tempo-30-Limit halten, wie Ortsvorsteher Joachim Thiele (SPD) jetzt in einem Schreiben an die Presse beklagt hat. „Nicht nur die üblichen, tiefergelegten, Verdächtigen sitzen hinter der Lenkrädern: Von der Mutti mit Kind bis zum Pflegedienstmitarbeiter donnern sie durchs Dorf – und nicht zu vergessen: die eigenen Einwohner.“ Laut Thiele seien die Autos bei Messungen des Werderaner Straßenverkehrsamtes durchschnittlich 43 Stundenkilometer gefahren, die höchsten Geschwindigkeiten lagen bei 75 Km/h in der Nacht und 65 k/h am Tage. „Die Ergebnisse waren so erschütternd, dass die Messung wiederholt wurde“, so der Ortsvorsteher, denn man habe an einen technischen Fehler geglaubt. Eine Wiederholung habe die Ergebnisse jedoch bestätigt.

Die Kemnitzer Dorfstraße war bereits Mitte der 1990er Jahre saniert worden, damals hatte man sich in Anbetracht des historischen Ortsbildes für Findlingspflaster entschieden. Seit 2006 sind nun mehrere Bereiche asphaltiert oder mit Betonsteinpflaster ausgebaut worden. Angestoßen und größtenteils finanziert hatte die Bauarbeiten der Unternehmer Gerhard F. Fox, dem neben der Pektinfabrik in den Havelauen auch das Restaurant „Zum Rittmeister“ in Kemnitz gehört. Der durch das Pflaster entstehende Lärm sei ein echtes Problem für den Hotelbetrieb gewesen, hieß es damals, zudem sei das Regenwasser nicht richtig abgeflossen.

Laut Blitzerstatistik des Landkreises liegt Werder (Havel) mit seinen Ortsteilen indes nicht an erster Stelle. Am schnellsten waren die Autofahrer im vergangenen Jahr im Amt Ziesar unterwegs: Dort wurden 9,4 Prozent aller überprüften Fahrzeuge geblitzt. Mit 6,5 Prozent liegt auch die Gemeinde Schwielowsee auf den vorderen Plätzen. Insgesamt hatte das Landratsamt 2011 fast 19 000 Temposünder erwischt, gut 1,1 Millionen Euro an Verwarn- und Bußgeldern kamen dabei zusammen. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })