Potsdam-Mittelmark: Ostern: Ältestes christliches Fest
Zum Gedächtnis des Todes und der Auferstehung Jesu Christi
Stand:
Zum Gedächtnis des Todes und der Auferstehung Jesu Christi Ostern als Auferstehungsfeier gilt als das älteste christliche Fest und als Hauptfest des Kirchenjahres. Hervorgegangen aus der christlichen Umdeutung des jüdischen Passah wird Ostern seit Mitte des 2. Jahrhunderts jährlich zum Gedächtnis des Todes und der Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Zahlreiche Bräuche zum Osterfest gehen auf vorchristliche Frühlingsbräuche zurück. So feiern das germaische Frühlings- und christliche Osterfest den Sieg des Lebens über den Tod. Das Ei gilt als Symbol der Fruchtbarkeit. Die Osterkerze steht für den Sieg des Lichtes über die Finsternis und gilt als Sinnbild des Lebens und der Göttlichkeit Jesu.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: