zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Paragrafen-Lotsen für Arbeitnehmer

Die Rechtsberater der IG BAU Mark Brandenburg haben Bilanz gezogen: Bei Streitigkeiten mit Chefs oder Behörden haben sie im vergangenen Jahr in rund 1000 Fällen Rat gewährt. Das Spektrum der juristischen Unterstützung für die Beschäftigten aus Potsdam und der Region war äußerst vielfältig.

Stand:

Die Rechtsberater der IG BAU Mark Brandenburg haben Bilanz gezogen: Bei Streitigkeiten mit Chefs oder Behörden haben sie im vergangenen Jahr in rund 1000 Fällen Rat gewährt. Das Spektrum der juristischen Unterstützung für die Beschäftigten aus Potsdam und der Region war äußerst vielfältig. Es reichte nach Angaben der Gewerkschaft von Fragen zu Abmahnungen, Kündigungen oder Zeugnisformulierungen über verspätet oder gar nicht gezahlte Löhne und vorenthaltenes Urlaubsgeld bis zu fehlerhaften Hartz-IV-Bescheiden.

„Gerade auf dem Bau, bei Dachdeckern, Malern- und Lackierern, ebenso im Gerüstbau oder der Baustoffindustrie steckt viel Konfliktpotenzial. Auch in der Gebäudereinigung sowie bei den Floristen und im Garten- und Landschaftsbau gibt es immer wieder rechtliche Probleme, bei denen wir helfen können“, sagt Rudi Wiggert. Mit Arbeitnehmerrechten werde hier oft „sehr kreativ umgegangen“, beschreibt der Bezirksvorsitzende der Rechtsberatung die „mitunter sehr dreisten Versuche der Chefs, sich an Recht und Gesetz vorbeizumogeln. Aber auch beim Versuch, sich im Umgang mit Behörden im Paragrafen-Dschungel zurechtzufinden, bieten die Berater unverzichtbare Orientierungshilfe“, so Wiggert. Termine können unter Tel.: (0331) 230796 vereinbart werden. PAMS

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })