zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Parkhaus am Bahnhof wird saniert

Werder prüft Fläche für weitere Stellplätze

Stand:

Werder (Havel) - Pendler in Werder müssen sich ab Montag auf eine lange Parkplatzsuche am Bahnhof oder weite Wege zu Fuß einstellen: Wie die Stadtverwaltung am gestrigen Freitag mitteilte, werden ab Montag bis zum 23. September die Ebenen drei bis sechs des Parkhauses gesperrt. In den oberen beiden Decks sind dringend Sanierungsarbeiten nötig, erklärte der 1. Beigeordnete Christian Große (CDU). Der Oberflächenbelag sowie Dichtungen und Entwässerungen würden erneuert. Für die dafür notwendige Logistik würden die Decks drei und vier benötigt. Die unteren Ebenen stehen Pendlern jedoch weiterhin zur Verfügung.

Mit mehr als 5000 Pendlern täglich ist der Werderaner Bahnhof nach dem Teltower S-Bahnhof die am stärksten frequentierte Station im Landkreis. Die Stadt verweist als Ausweichmöglichkeit zum Parken auf die Fläche neben der Rettungsstelle in der Adolf-Damaschke-Straße. Von dort zum Bahnsteig sind es etwa 150 Meter Fußweg.

Unterdessen hält die Stadt am Vorhaben fest, auf der Nordseite des Bahnhofes ein zweites Parkhaus zu bauen. Das Vorhaben wurde für den Stadt-Umland-Wettbewerb angemeldet, erhält wie berichtet jedoch keine Fördermittel aus diesem Programm der Europäischen Union. Dafür will die Stadt das Projekt nun aus dem Verknüpfungskonzept für den öffentlichen Nahverkehr finanzieren. Christian Große zufolge läuft derzeit eine Untersuchung, wie viele Stellplätze im Parkhaus untergebracht werden könnten. Von der Anzahl hängt die mögliche Förderung des Parkhausbaus ab. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })